VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
VDI Wissensforum
Fachingenieur IT Engineering VDI - Modul 4: Systemische IT-Applikation und Implementierungen
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatlehrgangs Fachingenieur IT Engineering VDI " gebucht werden. So meistern Sie Herausforderungen bei der Implementierung Zukunftsfähige IT-Systeme sind eine der Voraussetzungen für die Transformation hin zu einem agilen Unternehmen, das in der Lage ist, fl -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Produktideen methodisch entwickeln und bewerten
Gute Ideen in der Produktentwicklung als Erster zu haben, ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg im globalen Wettbewerb. Dies gilt für den einzelnen Entwickler ebenso wie für das gesamte Unternehmen. Das Seminar ermöglicht es Ihnen, gezielt neue Ideen für Ihre Konstruktionen zu entwicke -
Münsterländer Bezirksverein e.V.
Flughafen Münster-Osnabrück
BesichtigungInformation: Nährere Angaben im Anschreiben oder beim Arbeitskreisleiter Herr Hinse unter: senioren@bv-muenster.vdi.de Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. -
VDI Wissensforum
IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Im Seminar "IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation" werden Sie als Teilnehmende in die Lage versetzt, eine Gebäudeautomation-Installation auf Schwachstellen bezüglich Daten- und IT-Sicherheit hin zu untersuchen und Konzepte zur Lösung dieser Pro -
VDI Wissensforum
Crashkurs Bauen im Bestand
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Das zweitägige Seminar bietet Ihnen einen weitgreifenden und fundierten Überblick über die zentralen Aspekte und Problemfelder zum Themengebiet Bauen im Bestand. Sie lernen an ausgesuchten Praxisbeispielen, wie Sie im Fall einer Umplanung, Umnut -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Das Survival-Kit
Im Seminar erarbeiten Sie sich das „Survival-Kit“ der verschiedenen Möglichkeiten, ohne Vorgesetztenfunktion Einfluss auf Mitarbeiter und Kollegen zu nehmen. Gleichzeitig werden die Grenzen dieser Art von Führung und damit die Abgrenzung zur disziplinarischen Führung deutlich gemacht. Während des S -
VDI Wissensforum
Projektmanagement Intensivseminar mit Simulation
Industrieunternehmen mit hoch komplexen technischen Produkten arbeiten funktions- und hierarchieübergreifend in Projekten. Ob in Entwicklungsprojekten oder bei der Auftragsabwicklung an der Schnittstelle zum Kunden, professionelles Projektmanagement trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Die -
Bremer Bezirksverein
Projektmanagement Workshop - Young Engineers Bremen 2025
Liebe Young Engineers,nehmt Euch einen Tag Auszeit von den Vorlesungen: Gemeinsam mit dem Entwicklungsdienstleister ALTEN Technology GmbH bieten wir Euch einen Tagesworkshop zum Thema… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Platinen-Piraten: Schatzsuche in alten Smartphones und Handys
Wirst du zum Platinen-Piraten und begibst dich auf eine aufregende Schatzsuche in alten Smartphones und Handys? In diesem Workshop zerlegen wir alte Handys 🛠️ und Smartphones 🔧 auf der Suche nach… -
Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V.
VDI Young Engineers @ ALTEN: Ein Tag voller SPICE in der Automobilindustrie
Liebe Studierende und Young Professionals,habt Ihr Interesse an einer spannenden Exkursion mit exklusiven Einblicken in die Welt der Softwareentwicklung in der Automobilindustrie? Die Hochschulgruppe… -
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Vor Ort: Das Energie-Museum Berlin
Der VDI Arbeitskreis Besichtigungen lädt Sie zu einer Führung durch das „Energie-Museum Berlin“ ein. Das ist nach derzeitigem Stand die letzte Chance einer Führung, denn das Museum ist von der… -
Magdeburger Bezirksverein
KARL sorgt für Arbeit – Forschungsbedarf aus der neuen KommunalAbwasserRichtLinie der EU
Mit der Verabschiedung der neuen Kommunalabwasserrichtlinie der EU, die zur Zeit in nationales Recht umgesetzt wird, entstehen vielfältige Heraus-forderungen für die Akteure der Abwasserwirtschaft. In…