VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
VDI Wissensforum
Fachingenieur TGA VDI - Modul 2: Heizungstechnik
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatlehrgangs Fachingenieur TGA VDI gebucht werden. Umfassend und praxisnah Das 2. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur TGA VDI“ beschäftigt sich ausschließlich mit der Heizungstechnik. Sie lernen die unterschiedlichen Heizungssysteme kennen -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Methoden der effizienten Produktentwicklung
Die Zyklen für Produktentwicklungen werden immer kürzer, die Produkte zunehmend komplexer. Erfolgreiche Produktentwicklung bedeutet heute, schneller und besser zu sein als der Wettbewerb. Dies ist nur mit dem Einsatz geeigneter Werkzeuge möglich. Besonderer Wert wird in diesem Seminar auf eine verst -
VDI Wissensforum
Projektmanagement im Anlagenbau
In der heutigen Projektarbeit, insbesondere im Anlagenbau, herrscht hohe und stetig zunehmende Komplexität. Zahlreiche Aspekte, Projektphasen und Wissensgebiete müssen berücksichtigt werden, um Projekte erfolgreich zu gestalten und zum Ziel zu führen. In Anlagenbauprojekten hängt Ihr Erfolg von Anfo -
VDI Wissensforum
Crashkurs Energiesysteme, Energiewirtschaft und Energiewende
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Vor dem Hintergrund der derzeit volatilen Energiemärkte ist es unerlässlich, über ein breiteres Wissen der Energiewirtschaft zu verfügen. So lassen sich die richtigen Schlussfolgerungen aus den aktuellen politischen Entscheidungen für die Energi -
VDI Wissensforum
Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering
Der VDI-Spezialtag „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“ zeigt, wie Sie digitale Vertriebsplattformen nutzen, um Ihre alten Windkraftanlagen (WKA) bzw. Anlagenteile zu verkaufen. Sie erfahren, welche Handelsplattformen es gibt, wer sie nutzt und wie Sie Ihr -
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Exkursion zur Goldhofer AG
Besichtigung des Unternehmens mit folgenden Schwerpunkten: Transport: Sattelauflieger, Schwerlastmobile,… Airport: Fracht-/Pushbackschlepper, Flugzeugberesysteme,… -
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Cost und Value Engineering bei der PHOENIX CONTACT GmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,wir möchten Sie zu einer Veranstaltung des Arbeitskreises “Cost und Value Engineering“ im VDI OWL e.V. einladen. Diese findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, beginnend um… -
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Monatstreffen Mai Senioren Minden/Herford
Einladung zum Monatstreffen des Seniorenkreises Minden/Herford des VDI OWLSehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zum nächsten Monatstreffen des Seniorenkreises Minden/Herford des VDI OWL… -
Münsterländer Bezirksverein e.V.
Urananreicherung im 21. Jahrhundert: Besuch der Urenco Deutschland GmbH
Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Führung durch die Urananreicherungsanlage der Urenco Deutschland GmbH in Gronau anbieten zu können. Die Führung wird von Alois Robert, einem ehemaligen Ingenieur… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
Mitgliederversammlung 8. Mai 2025
Save the date - 8.Mai 2025!Dieses Jahr findet unsere Mitgliederversammlung, anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der BASF auch genau dort statt.Neben Infos rund um das Vereinsgeschehen wird es eine… -
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Museumsrundgang - Altes Museum vor Ort in Präsenz (Mai 2025)
Führungskompetenz aus der Antike: Was wir von römischen Herrschern lernen können Tauchen Sie ein in die Welt der römischen Kaiser und entdecken Sie zeitlose Führungsmethoden, die auch heute noch… -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Ehrung langjähriger Mitglieder im VDI Niederrheinischer Bezirksverein e.V. - 08.05.2025
Dieses Anmeldeportal ist geschlossen. Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldungen. *** Dieses Anmeldeportal richtete sich ausschließlich an unsere zu ehrenden VDI Niederrheinischer Bezirksverein e.V.…