Direkt zum Inhalt

VDI Forum Digitale Transformation

Technologieseminar Sommersemester 2025

Hochschule Karlsruhe, Hörsaal HE, jeweils 17:30 Uhr

 

Hybridveranstaltungen mit Studierenden:

  • Mittwoch, 19.3.25 : Medienassistent für Hybrid-Veranstaltungen
    Einführung, Martin Simon HKA, Jürgen Walter VDI
  • Mittwoch, 26.3.25: Hybrid-Event-Komplettkonzept
    Grundlagen 1, Jürgen Walter VDI
  • Mittwoch, 2.4.25: Swim lane, Nachbereitung, Youtube Analyse
    Grundlagen 2, Jürgen Walter VDI

Vorträge in Hybrider Form:

  • Mittwoch, 9.4.25: Thema: Zukunft, Lars Thomsen, future matters AG
  • Mittwoch 16.4.25: „Berührungslose Energieübertragung für mobile Anwendungen“, Dr. Jochen Mahlein, SEW Eurodrive
  • Mittwoch, 30.4.25: in Planung
  • Mittwoch, 07.5.25: "PFAS Forever chemicals", Prof. Dr. Michael Kauffeld
  • Mittwoch, 14.5.25: in Planung
  • Mittwoch, 28.5.25: in Planung
  • Mittwoch, 21.5.25: in Planung
  • Mittwoch, 04.6.25: in Planung
  • Mittwoch, 18.6.25: in Planung
  • Mittwoch, 25.6.25: in Planung
  • Mittwoch, 02.7.25: "Lean Management: Mit schlanker Produktion nach der Krise  durchstarten", Prof. Dr. Bernd Langer

Vorträge aus dem Wintersemester 2024/2025

Übersicht

08.01.2025

"Einblicke in die Prozessüberwachung während des LPBF-Prozesses"

Herr Philip Sperling, Interspectral, Schweden

Zur Aufzeichnung

18.12.2024

"Individualisierung von Physikunterricht (z.B. mit Modellversuchen, fischertechnik, u. a.)"

Herr Dr. Ralph Hansmann, Institut für Physik und Technische Bildung, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Zur Aufzeichnung

11.12.2024

"Kompetenzen für die Welt von Morgen"

Herr Dirk Fox, Secorvo Security Consulting GmbH

Zur Aufzeichnung

04.12.2024

"Failure analysis of mechanical structure with AI"

Herr Dr. Ali Esmaeli und Frau Balaka Dutta, inutech GmbH

Zur Aufzeichnung

13.11.2024

"Digitale Transformation: Optimierung von Wärmetauschern"

Dr. Reinhard Radermacher, University of Maryland 

Zur Aufzeichnung

30.10.2024

"Netzwerken als Ingenieur*in - Warum Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind"

Lukas Beierl & Marwin Madsen, Young Engineers Karlsruhe 

Zur Aufzeichnung

23.10.2024

Zukunftsforscher Lars Thomsen 

"Die nächste Ära der Robotik beginnt jetzt: Wie kognitive Robotik die Welt der Arbeit in den nächsten zehn Jahren verändern wird"

Mit Grußwort des Prorektors Herr Prof. Dr.-Ing. Franz Quint

Zur Aufzeichnung

Das VDI Forum Digitale Transformation

Digitaler Wandel im Fokus – Expertenwissen, Innovation und Vernetzung - live und online beim VDI-Forum Digitale Transformation.

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe und dem VDE veranstalten wir das Forum „Digitale Transformation“. In dem von Prof. Dr. Martin Simon organisierten Format stehen die weitreichenden Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Lebensbereiche im Mittelpunkt. Die einzelnen Veranstaltungen widmen sich jeweils einem spezifischen Schwerpunkt und es kommen zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Forschung zu Wort, insbesondere aus der Industrie. Das VDI-Forum Digitale Transformation findet in Form von Fachvorträgen statt, zu denen namhafte Expertinnen und Experten eingeladen werden. Die Veranstaltungen finden hybrid statt und können vor Ort an der Hochschule Karlsruhe oder online via YouTube Livestream besucht werden.

Im Zuge der digitalen Transformationen und Digitalisierung allgemein finden umfassende Disruptionen auf den Märkten statt: Selbst bewährte und lange Zeit erfolgreiche Technologien, Produkte und Dienstleistungsformate können sich nicht darauf verlassen, langfristig Bestand zu haben. Die Auswirkungen disruptiver Technologien sind dabei umfassend. Eine offensichtlich große Rolle spielen beispielsweise

  1. Die marktwirtschaftlichen Konsequenzen – für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung
  2. Technologische Neuerungen – in Industrie und Alltag in Beruf und Privatleben
  3. Gesellschaftliche Folgen – in allen Lebensbereichen.

Die Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation hat als solche bereits seit 2018 Bestand. Seither wird sie regelmäßig durchgeführt, wobei sie zwischenzeitlich im Jahr 2019 den Namen VDI-Forum Digitalisierung erhielt. Die letztendliche Namensgebung der Reihe auf „Digitale Transformation“ zielt darauf ab, das Forum in einen größeren Kontext zu stellen, was wiederum interdisziplinäre Betrachtungsweisen ermöglicht.

 

Die Veranstaltungen des VDI-Forums Digitale Transformation werden fortgesetzt

Bei dieser Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Karlsruher Bezirksverein des VDI und dem Technologieseminar (ehemals Mechatronik-Kolloquium) der Hochschule Karlsruhe. Die jeweiligen Vortragsthemen widmen sich daher vorrangig verschiedenen Teilaspekten der Schwerpunktthemen des Seminars.

Im Hinblick auf die Teilnahme sind Mitglieder der VDE&VDI-Bezirksvereine, Angehörige der Hochschule Karlsruhe sowie Interessierte der Öffentlichkeit herzlich willkommen. Da es uns der Wissenstransfer ein zentrales Anliegen ist, bestand des Weiteren bereits von Anfang an die Möglichkeit, die Events per Live Streaming zu verfolgen.

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen des Wintersemesters 2023/2024:

Vergangene Veranstaltungen des Sommersemesters 2023:

Vergangene Veranstaltungen des Winter 2022/23 Semesters:

Vergangene Veranstaltungen des Sommer 2022 Semensters:

Vergangene Veranstaltungen der Semester im Winter-/Sommersemester 2020/21: