VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.
baupraxis: Von Flüchtlingslagern übers Ahrtal in die Ukraine
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder recht herzlich ein, an der Vortragsreihe baupraxis der Hochschule Koblenz teilzunehmen. Die Vorträge werden hybrid angeboten. Das bedeutet, dass sie sowohl in… -
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Dual-Rotor, Radial-Flux Electric Machine with Low Production Cost and high Efficiency
Dual-Rotor, Radial-Flux Electric Machine with Low Production Cost and high Efficiency -
Kölner Bezirksverein e.V.
VDI Young Engineers Werksführung bei der DWK Drahtwerk Köln GmbH 03.06.2025
Hallo zusammen,wir laden Euch herzlich ein, die Welt der Stahlweiterverarbeitung live zu erleben!Wir freuen uns, Euch zu einer spannenden Betriebsbesichtigung bei der DWK Drahtwerk Köln GmbH in… -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Erfolgreich führen mit System
Führungskraft ist ein Beruf wie Elektriker, Mechaniker oder Zerspaner. Doch wo lernen Sie das Handwerkszeug für diesen Beruf? In der klassischen Berufs-, Hochschul- oder universitären Ausbildung leider nicht. Jedoch ist gerade Führungskompetenz mitentscheidend für Ihren Erfolg als Führungskraft. In -
VDI Wissensforum
Nutzfahrzeuge 2025 Truck, Bus, Van, Trailer
Die Tagung „Nutzfahrzeuge 2025“ bringt Ihnen die Transportlösungen der Zukunft näher. Neue Anforderungen seitens der Kunden und Kundinnen, der Märkte und der Gesetzgebung stellen Betreibende sowie Entwickler und Entwicklerinnen ständig vor neue Herausforderungen. Diskutieren Sie diese mit anderen Ex -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
EU-Maschinenverordnung: Konformitätsnachweis und Risikobeurteilung
Für die Integration der Sicherheit in den Konstruktionsprozess werden zuerst konstruktive Maßnahmen zur Beseitigung von Risiken gefordert, dann technische Schutzmaßnahmen und als letzter Schritt sind organisatorische Maßnahmen durch Benutzerinformation (Warnhinweise usw.) zu treffen. Daraus ergibt s -
VDI Wissensforum
International VDI Conference - Automation and Robotics in Agriculture
Die 5. internationale VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture" findet vom 4. bis 5. Juni 2025 in Düsseldorf statt. Die internationale Konferenz gibt Ihnen einen Überblick über den Automatisierungsmarkt und beleuchtet Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen in der Robotertechnik, d -
VDI Wissensforum
Produktionsleiter VDI - Modul 3: Produktionsmanagement
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Produktionsleiter VDI gebucht werden. Produktionsprozesse erfolgreich optimieren und Veränderungsprozesse implementieren Der Zertifikatslehrgangs „Produktionsleiter VDI“ wurde vom VDI gemeinsam mit einem Expertengremium als zertifizierte Quali -
VDI Wissensforum
International VDI Conference - Connected Off-Highway Machines
Vom 04. bis 05. Juni 2025 findet die 10. internationale VDI-Konferenz zum Thema „Connected Off-Highway Machines“ in Düsseldorf statt. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle und zukünftige Technologien und Produkte, die das Potenzial haben, die Branche zu revolutionieren. Die Off -
VDI Wissensforum
Eisenbahnbrücken in Stahl- und Massivbauweise
Machen Sie sich für die Anforderungen der Eisenbahnbrücken fit! Grundlagen, Informationen und Lösungswege. Der Ausbau der Eisenbahninfrastruktur ist ein wichtiger Schlüssel der Verkehrswende zur Erreichung der gesetzten Klimaschutzziele. Dieses VDI-Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Funktionen der Raumautomation für energieeffiziente Gebäude
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Raumautomation nach VDI 3814 und VDI 3813. Sie lernen die Zusammenhänge zum Thema Energieeffizienz durch Raum- und Gebäudeautomation nach DIN EN IS -
VDI Wissensforum
Erfolgreiche Zusammenarbeit unter Druck
Die Zusammenarbeit im Berufsalltag kennzeichnet sich oftmals durch vielschichtige Herausforderungen: Zeitdruck trifft auf verteiltes Wissen – Komplexität und Informationsflut führen häufig zu unklarer Kommunikation – Unvorhersehbares reizt vorhandene Kapazitäten aus und wirft zuvor gesetzte Prioritä