VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Hamburger Bezirksverein e.V.
Cyberrisiken im Jahr 2025
VDI-Seminar im Volksparkstadion Cyberrisiken im Jahr 2025 - auf welche Risiken und Gefahren sich Unternehmen vorbereiten sollten und wie sie sich schützen können- In einer Welt, die zunehmend von… -
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Hauptversammlung der BG Coburg
-
Online-Veranstaltung
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Voyage Efficiency: AI-Driven Ship Routing & Fuel Management
With increasing regulatory pressure and the need for sustainable practices, the maritime industry is seeking innovative ways to optimize routes. This online session will explore the role of AI-powered… -
Bezirksverein Leipzig e.V.
Zukunftspiloten Leipzig: zu Besuch bei Siemens
Willi nimmt die Zukunftspiloten Leipzig mit in spannende Betriebe. Diesmal besuchen die Jugendlichen das Unternehmen Siemens. Im Trainingszentrum des Unternehmens machen wir gemeinsam einen… -
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Vortrag und Treffen BG Erlangen
Treffen der Mitglieder der BG ERlangen: Agenda: 1. Vortrag und Diskussion von Herrn Dr. Kreis, FAU "Technische Fakultät- 2. Bericht der Bezirksgruppenleitung, 3. Ehrung von 25jährigen Mitgliedern, 4.… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Die technische Zeichnung im globalisierten Produktentstehungsprozess
Christian Meißner gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Einblick in die Rolle der technischen Zeichnung innerhalb eines globalen Produktentstehungsprozesses. Er erläutert, wie sich unterschiedliche… -
Online-Veranstaltung
Bochumer Bezirksverein
Online Workshop-Reihe: Einsatz von KI-Assistenten – Effizienz und Kreativität neu gedacht: KI für Kommunikation und Management
Entdecken Sie in unserer dreiteiligen Workshop-Reihe, wie KI-Assistenten Ihre berufliche Tätigkeit bereichern können. Der interaktive Workshop richtet sich an alle Interessenten, die KI-Assistenten… -
Nordhessischer Bezirksverein e.V.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025
Die ordentliche Mitgliederversammlung des VDI Nordhessischen Bezirksverein findet am 13.05.2025 ab 17:30 im Gießhaus an der Universität Kassel statt.Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Allgäuer Bergwälder – Die Bergwaldoffensive als wirksames Gegenmittel?
Seit 1998 werden durch die Waldklimastation Sonthofen Klimadaten wie Temperatur und Niederschlag aufgenommen. Die Werte zeigen deutlich, dass der Klimawandel auch vor dem Allgäu nicht haltmacht. Die… -
Online-Veranstaltung
Bundesweiter Online-Stammtisch - Frauen im Ingenieurberuf - 13.05.2025
Das Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf lädt zum nächsten "Bundesweiten Online-Stammtisch" ein. Dienstag, 13.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr, ZoomEs ist einfach nett, sich in lockerer, ungezwungener… -
Karlsruher Bezirksverein
Stammtisch Bezirksgruppe Pforzheim Mai
Unser Stammtisch der Bezirksgruppe Pforzheim findet immer am zweiten Dienstag des Monats um 19:00 Uhr in der Gaststätte Friedrichshof, Hauptstraße 25, 75181 Pforzheim-Eutingen statt. Wie immer dürfen… -
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
VDI / VDE Treff der Bezirksgruppe Landshut