Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Online Workshop-Reihe: Einsatz von KI-Assistenten – Effizienz und Kreativität neu gedacht: KI für Kommunikation und Management

Beschreibung

Entdecken Sie in unserer dreiteiligen Workshop-Reihe, wie KI-Assistenten Ihre berufliche Tätigkeit bereichern können. Der interaktive Workshop richtet sich an alle Interessenten, die KI-Assistenten kennenlernen und in ihren beruflichen Alltag integrieren möchten. Der Fokus der Workshop-Reihe liegt dabei darauf, wie KI-Assistenten die Qualität der eigenen Arbeiten verbessern können.

Termine und Themen:

• 29. April (17:30–20:30): Einführung in KI-Assistenten

  • Der erste Teil der Workshop-Reihe gibt einen Überblick über Funktionsweisen und nützliche Assistenten. Welche Assistenten sind für welche Anwendungen am besten? Wie funktioniert Prompt-Engineering? Wie müssen KI-Assistenten für einen guten Output verwendet werden?

• 6. Mai (17:30–20:30): KI zur Erhöhung der Qualität

  • Der zweite Teil der Workshop-Reihen befasst sich mit der Nutzung der Assistenten im Bereich der „Hard Skills“. Wie nutze ich die Assistenten, um die Qualität meiner (kreativen) Arbeiten zu verbessern? Wie lassen sich z.B. effektiv und zielgerichtet Texte zusammenfassen oder schreiben.

• 13. Mai (17:30–20:30): KI für Kommunikation und Management

  • Der dritte Teil der Workshop-Reihe behandelt „Soft Skills“. Wie lassen sich die Assistenten z.B. für Managementaufgaben nutzen? Wie können sie eingesetzt werden, um z.B. Präsentationen effektiver und überzeugender zu gestalten. Wie lassen sich die Assistenten einsetzen, um sich z.B. auf Mitarbeitergespräche vorzubereiten.

Die Workshop-Reihe ist interaktiv gestaltet. Professor Daniel Mertens (Schiller&Mertens) wird auf konkrete Fragen der Teilnehmenden eingehen und praxisnahe Lösungen gemeinsam erarbeiten. Lernen Sie, wie KI-Assistenten Ihre Effizienz und Kreativität steigern – praxisnah und leicht zugänglich!
Diese Anmeldung ist für Teil 3 der Workshop-Reihe! Möchten Sie ebenfalls an den anderen Teilen dabei sein, so melden Sie sich bitte über die weiteren Veranstaltungen an. Die Anmeldung für Teil 3 ist bis zum 11.05.2025 möglich.

Auf einen Blick

Datum
13.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Organisation
Bochumer Bezirksverein
Young Engineers Bochum
Ansprechperson
Sebastian.Schwarz@vdi-bochum.eu
Preis
10,00 EUR inkl. MwSt.
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld