Direkt zum Inhalt
Bild: BBSTUDIOPHOTO/Shutterstock.com

Young Professionals in der Verfahrenstechnik

Young Professionals laden zum firmenübergreifenden Austausch ein!

Dein Berufsleben in der Prozessindustrie hat vor kurzem begonnen oder Du hast schon (erste) Berufserfahrung gesammelt? Du teilst Dein Wissen gerne mit Anderen und möchtest selbst neue Impulse sammeln? Dann bist Du beim Jahrestreffen der Young Professionals genau richtig!

Dein Benefit

  • Im interdisziplinären & firmenübergreifenden Austausch erhälst Du Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen in Deinem Arbeitsalltag in der Prozessindustrie. 
  • Du bekommst Antworten auf vielfältige Alltagsfragen von Berufseinsteigenden in der Industrie.
  • Du bist informiert über aktuelle Trends und kannst diese in Deinem Unternehmen aktiv einbringen
  • Du erweiterst Dein berufliches Netzwerk und knüpfst neue Kontakte.

Der Benefit für Deinen Arbeitgeber

  • Du sammelst frische Ideen und bringst diese motiviert in laufende Projekte ein.
  • Du verschaffst Dir und Deinen Kollegen eine breitere Wissensbasis für Projekte und Diskussionen an Eurem Standort.
  • Du lernst die besten verfügbaren Vorgehensweisen kennen und gleichst diese mit Deinen und den Erfahrungen anderer ab.
  • Du teilst Deine Erkenntnisse aus dem Treffen mit dem Team.

Save the Date

Das 11. Netzwerktreffen der Young Professionals wird am 25. Februar 2026 wieder in Dortmund im Rahmen der Messe maintenance stattfinden! Weitere Informationen werden wir im Herbst veröffentlichen. Merke Dir gerne bereits den Termin vor!

Am Vorabend knüpfst Du erste Kontakte bei einem zwanglosen Get-Together. Die eintägige Veranstaltung mit spannenden Fachvorträgen zu aktuellen Themen der Prozessindustrie sowie Personalentwicklungsthemen, bietet Dir zudem Gelegenheit zum intensiven Networking sowie einen abschließenden Messerundgang.

Rückblick

Das 10. Jahrestreffen der Young Professionals fand am 19. Februar 2025 im Rahmen der Messe maintenance in Dortmund statt.

DANKE

Wir danken der Messe Easyfairs für die Unterstützung und der damit verbundenden Möglichkeit, die Veranstaltung zum Selbstkostenpreis anzubieten!

Mitmachen

Du hast Interesse, Dich bei uns zu engagieren? Wir arbeiten alle ehrenamtlich daran mit und freuen uns, wenn Du auch Lust dazu hast.

Wir werden belohnt mit guten Kontakten –  untereinander zu Doktoranden und Jung-Ingenieuren und -Ingenieurinnen, sowie auch zu kooperierenden Unternehmen.

Ihr habt weitere Fragen? Bitte Dann sendet uns eine E-Mail: YP-GVC@vdi.de

Vivien ManningBild: privat
Ihre Ansprechpartnerin

Vivien Manning

Geschäftsführerin der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Teilen