Kostenfreies Messe Dauer-Ticket und spannende Podiumsdiskussion mit VDI-Beteiligung
Podiumsdiskussion am 31.03.25 in Halle 2
Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Fragiles Kartenhaus oder massives Fundament der Zukunft?
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein bei der Defossilisierung Deutschlands. Jedoch steht der Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft vor zahlreichen Herausforderungen.
In einem kurzen Impuls wird VDI-Direktor Adrian Willig die Initiative Zukunft Deutschland 2050 vorstellen und die Bedeutung von Energie und Wasserstoff für die Zukunft des Wirtschafts- und Technologiestandorts Deutschland hervorheben. Anschließend werden in einer interaktiven Paneldiskussion Herausforderungen, Status und Handlungsoptionen zur Beschleunigung des Hochlaufs einer Wasserstoffwirtschaft diskutiert.
Teilnehmende der Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Ing. Michael Sterner, Professor für Energiespeicher, Energiewirtschaft, Wasserstoff, Erneuerbare Energien, OTH Regensburg
Dr. Christine Falken-Großer, Referatsleiterin Wasserstoff-Strategie und Koordination, BMWK
Jens Schmidt, Chief Technology Officer, Tree Energy Solutions
Moderation: Jan Bavendiek, VDI e.V.
Die Podiumsdiskussion findet am 31.03.25 von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr auf der Tech Transfer Stage in Halle 2, Stand B02, statt.
Fragen zum Hannover Messe Ticket
Über den Ticketlink können Sie sich online ein kostenfreies Dauer-Ticket für die Hannover Messe generieren. Bitte beachten Sie, dass dafür eine Registrierung auf der Seite der Hannover Messe notwendig ist.
Das Ticket-Team der Hannover Messe hilft Ihnen gerne weiter. Entweder telefonisch unter +49 511 89-37777 oder über das Kontaktformular.
Nein. Die Eintrittskarte zur HANNOVER MESSE berechtigen nicht mehr zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln im Großraum-Verkehr-Hannover (GVH). Für die Fahrt mit Bus, Stadtbahn oder S-Bahn müssen auch Messebesucherinnen und Besucher einen Fahrschein erwerben.
Wenn noch Fragen offen bleiben
