Erfolgreich durchstarten: Das Coaching-Programm für Young Professionals
Gemeinsam die ersten Schritte in der Karriere meistern
Mit dem Studium endet ein Lebensabschnitt, und der Berufseinstieg markiert den Beginn einer neuen Phase voller Chancen und Herausforderungen. Unser Coaching-Programm unterstützt VDI Young Engineers in dieser entscheidenden Übergangszeit. Ob im letzten Semester, auf Jobsuche oder mit bis zu vier Jahren Berufserfahrung – wir begleiten dich dabei, deine berufliche und ehrenamtliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Unser Ziel: Dich stark machen – für Beruf und Ehrenamt
Mit unserem Coaching-Programm füllen wir eine Lücke für VDI Young Engineers. Wir bereiten dich nicht nur auf die beruflichen Herausforderungen vor, sondern stärken auch deine Fähigkeit, Verantwortung in einem Ehrenamt zu übernehmen.
Sei dabei: Starte jetzt deinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Unser Coaching-Programm gibt dir die Orientierung und Werkzeuge, die du für deine Karriere und dein Ehrenamt brauchst. Werde Teil eines starken Netzwerks, das dich in dieser spannenden Lebensphase unterstützt.
Die Coaching-Möglichkeiten zur Auswahl:
Das Verständnis der eigenen Stärken, Schwächen und Interessen ist der Schlüssel zu einer klaren beruflichen Orientierung. In diesem Coaching-Strang unterstützen wir dich dabei, deine Persönlichkeit zu reflektieren und herauszufinden, welcher Karriereweg und welches Ehrenamt am besten zu dir passt.
Was du mitnimmst:
- Werkzeuge zur Selbstreflexion für Klarheit über Stärken, Werte und Ziele
- Einsichten in Ingenieurs-Karrieren und Entwicklung eines Karriereplans
- Persönlicher Kompass für Entscheidungen in Beruf und Ehrenamt
In der Arbeitswelt – wie auch im Ehrenamt – sind Soft Skills entscheidend für deinen Erfolg. Dieser Coaching-Strang stärkt deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, deine Meinung selbstbewusst zu vertreten und deine Ideen im Team zu präsentieren.
Was du mitnimmst:
- Techniken für klare und selbstsichere Kommunikation
- Strategien, um deine Ideen überzeugend zu präsentieren
- Ein besseres Verständnis dafür, wie man in Teams erfolgreich interagiert
Der Weg zur Führungskraft beginnt oft mit der Übernahme von Verantwortung – sei es im Beruf oder im Ehrenamt. In diesem Strang lernst du die Grundlagen moderner Führung kennen, mit einem besonderen Fokus auf laterale Führung, die ohne formelle Hierarchien auskommt.
Was du mitnimmst:
- Ein solides Verständnis der Prinzipien erfolgreicher Führung
- Werkzeuge für die Mitarbeitendenführung, auch ohne formale Hierarchie
- Die Fähigkeit, als inspirierende Führungspersönlichkeit zu wirken
Nach der Auswahl eines Coaching-Themas erwartet dich:
- eine inspirierende Auftaktveranstaltung in Düsseldorf am 17. Mai 2025, um Gleichgesinnte kennenzulernen
- eine erste Coaching-Session am Kick-off Day
- fünf virtuelle Coachingsessions für kontinuierlichen Austausch und Weiterentwicklung
- ein individuelles Coaching für persönliches Weiterkommen
- eine unterstützende Community, die dich langfristig begleitet
Rahmenbedingungen
- Du befindest dich im letzten Semester deines Studiums oder in den ersten vier Jahren deiner Berufserfahrung.
- Du hast dich für ein Coaching-Thema entschieden.
- Einmaliger Teilnahmebeitrag: 190,- EUR.
- Du bist Mitglied im VDI und nicht älter als 35 Jahre.
Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem, werde jetzt 6 Monate beitragsfrei VDI-Mitglied und melde dich an.
Fragen?
Ihr habt Fragen oder es gibt sonstige Unklarheiten zum Coaching Programm? Dann meldet euch gerne bei uns unter der E-Mail Adresse: coaching@young-engineers.vdi.de
FAQ
Die Termine werden in den Gruppen abgesprochen. Üblicherweise finden die Sitzungen abends zwischen 18:00 und 20:00 Uhr oder 19:00 und 21:00 Uhr statt. In manchen Fällen sind auch Termine am Wochenende möglich. Die Treffen erfolgen im Abstand von etwa einem Monat.
Sollte Dein ausgewähltes Coaching-Programm ausgebucht sein, besteht ggfs. dieMöglichkeit, an einem der anderen Coaching-Themen teilzunehmen. Bei Interesse solltest Du in der Anmeldeübersicht die Themen nennen und priorisieren.
Die Zusagen oder Absagen werden spätestens bis Ende April verschickt.
Eure Ansprechpersonen

Tilmann Bruns
