VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Online-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Werde MINT-Checker - Deine individuelle Berufs- und Studienberatung
Seminarinhalt auf einen Blick: Du hast noch keinen Plan über deine Berufswahl, interessierst dich aber für Technik, Informatik und Naturwissenschaften? Wie läuft das mit dem Studium? Ist das… -
Bodensee-Bezirksverein e.V.
Familien-Technik-Tag 2025
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder des VDI-Bodensee!Jedes VDI Bodensee Mitglied ist mit Lebenspartner:in und eigenen Kindern oder Enkeln herzlich eingeladen.Erwin Hymer Museum Bad… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Workshop 1. + 2. Klasse Mai 25
Thema: HolzarbeitenWeitere Infos folgen -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Workshop 1. +2. Klasse II Mai 25
Thema: HolzarbeitenWeitere Infos folgen -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Exkursion zum Fernmeldemuseum - 05/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans, Am Sonntag, den 18. Mai 2025 möchte ich mit euch einen spannenden Museum unter offenem Himmel besuchen. Und noch einen mit sehr viel elektrischen… -
Ruhrbezirksverein e.V.
5. Brunch am Sonntag
Das persönliche Treffen soll unseren Ingenieurinnen im VDI Ruhrbezirksverein die Möglichkeit geben, sich über den Alltag als Ingenieurin auszutauschen und Themen zu diskutieren. Ingenieurinnen aus… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten: Blockhäuser - Messen von Längen und Strecken
Sonntagsexperimente:An diesem Sonntag geht es um das "Messen von Längen und Strecken".Die Veranstaltung ist wie immer konstenlos. Freunde sind herzlichwillkommen.Eine Anmeldung unter… -
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
Frauen-Kaffee-Klatsch im Cafè Werburg Museum mit Wanderung im Anschluss
Liebe Ingenieurs-Kollegin,erst klönen und dann wandern! Dazu lade ich euch herzlich nach Spenge ein. Wir stärken uns im Café Werburg Museum und spazieren dann den Rund-Wanderweg A2 (3,5 Kilometer).… -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Vertragsrecht und Claim Management für Ingenieure
Ziel des Seminares ist es, Sie mit den vertragsrechtlichen Grundlagen vertraut zu machen. Sie lernen, mögliche Risiken bei Abschluss und Durchführung eines Vertrages zu erkennen. Sie wissen, welche Klauseln unbedingt in Ihrem Vertrag enthalten sein müssen und welche zu vermeiden sind. Ferner sind Si -
Online-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Bau-Projektmanagement
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! In diesem Seminar zum Bau-Projektmanagement werden sämtliche Aspekte behandelt, die für den erfolgreichen Abschluss eines Projekts im Bauwesen erforderlich sind. Sie lernen, eigenständig, sicher, zielführend und erfolgreich Bauprojekte zu manage -
VDI Wissensforum
Zufallsschwingungen - verstehen, messen und analysieren
Das Seminar gibt einen Einblick in das praktische Arbeiten mit regellosen Prozessen und deren praktische Anwendung in der Schwingungsmesstechnik. Nach Vorstellung einführender Beispiele lernen die Teilnehmenden, wie stochastische Signale charakterisiert und messtechnisch erfasst werden können. Hiera -
VDI Wissensforum
Baulärmminderung und Erschütterungsschutz
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Lernen Sie in diesem Seminar die rechtlichen Grundlagen und die technische Maßnahmen kennen, um Ihre Bauvorhaben ohne äußere Störungen zu realisieren und eine Stillegung der Baustelle zu verhindern. Hören Sie, wie Sie Lärm und Erschütterungen, d