VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.
Zukunftspiloten + VDInis ab 8.J. – KI und Robotertechnik / Orthopädietechnik zum Ausprobieren
Liebe Zukunftspiloten und liebe VDInis ab 8 Jahren,unsere nächste Veranstaltung hat das Motto Orthopädietechnik auf KI Basis zum Ausprobieren. Herr Daniel Schilken, Betriebsleiter und… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis
Seminarinhalt auf einen Blick: Nur registrierte VEX-Treff-Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zur Teilnahme zugelassen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter… -
Kölner Bezirksverein e.V.
Ehrungsveranstaltung des VDI Kölner Bezirksverein 11.04.2025
Der VDI Kölner Bezirksverein ehrt am 11.04.2025 im Deutschen Museum in Bonn langjährige Mitglieder für ihre Treue zum VDI. Die zu Ehrenden erhalten dort sowohl ihre Ehrenurkunde und die… -
Bodensee-Bezirksverein e.V.
Exklusive Führung bei Vetter Pharma
Liebe Mitglieder des Frauennetzwerks des VDI Bodensee,wir freuen uns, Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen! Am 11. April 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr haben wir die Möglichkeit, einen… -
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Antike Strategen und ihre Führungskompetenz - Ein Rundgang im Alten Museum
Führungskompetenz aus der Antike: Was wir von griechischen Strategen lernen könnenTauchen Sie ein in die Welt der großen griechischen Feldherren und Denker und entdecken Sie zeitlose Führungsmethoden,… -
Hallescher Bezirksverein
Jahresmitgliederversammlung 2025
Der Hallesche BV führt seine Mitgliederversammlung bei enviaM durch. Weitere Informationen siehe Einladung. Um Anmeldung beim Ansprechpartner oder über nachfolgendes Formular wird bis 10.4.2025… -
Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.
Mitgliederversammlung 2025
Sehr geehrtes VDI-Mitglied,der Vorstand des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. lädt Sie ein zur151. Mitgliederversammlungam Freitag, den 11. April 2025 um 17:00 Uhrim Hotel Contel Koblenz,… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Präsenz-Seminar: Kreativität und Innovation mit Design Thinking
Seminarinhalt auf einen Blick: Gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der Hochschule Albstadt-Sigmaringen e.V. Erlebe die Grundlagen von Design Thinking in einem inspirierenden… -
Bergischer Bezirksverein
Textile Werkstoffe in der Anwendung mit Plotter und T-Shirt-Presse
Kreative Gestaltung von eigenen Entwürfen – auf Kleidung oder anderem.Perfekt als Geschenk oder für den eigenen Look; Ingenieure können nicht nur spröde Technik und Maschinen, sondern auch eine ganze… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
„Eier-Entdecker: Spannende Experimente rund ums Ei“ - VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Am Sonnabend, den 12. April von 10:00 bis 13:00 Uhrladen wir alle interessierten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein, in dasHelmholtz-Zentrum Hereon Max-Planck Str 1 · 21502 GeesthachtWir werden uns… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Osterwerkstatt
Seminarinhalt auf einen Blick: Der VDI-Württembergische Ingenieurverein (WIV) lädt Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 12 Jahren zur handwerklichen Osterwerkstatt in die TecStatt ein. Den… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
Lange Nacht der Innovation
Deine Zukunft? Wartet in Mannheim …...triff die VDI Young Engineers in Deiner Stadt. Was kommt da? Erlebe bei der Nacht der Innovationen in Mannheim, wie Start-ups und junge Ingenieur*innen…