Direkt zum Inhalt

Wehrhahn-Linie Düsseldorf - 09.11.2025

Beschreibung

Zu den besonderen Attraktionen der Stadt Düsseldorf gehört die neue Wehrhahn-Linie. Das gestalterische Konzept für die sechs U-Bahnhöfe wurde von netzwerkarchitekten Darmstadt und den Künstlerinnen und Künstlern Heike Klussmann (Pempelforter Straße), Ursula Damm (Schadowstraße),Ralf Brög (Heinrich-Heine-Allee), Thomas Stricker (Benrather Straße), Manuel Franke (Graf-Adolf-Platz) und Enne Haehnle (Kirchplatz) gemeinsam mit den Ingenieuren entwickelt und realisiert.   
Jede Station hat einen individuellen Charakter, der malerische, skulpturale, interaktive, klangliche oder geometrische Qualitäten aufweist. Die Strecke selbst wurde als unterirdisches Raumkontinuum verwirklicht, ähnlich einer Schlange, die sich an jeder Station aufweitet.   

"Art and Magic in a German Metro" – so beschreibt die New York Times diese spektakuläre U-Bahn-Linie.   
Im September 2017 wurde die Wehrhahnlinie mit dem "Coda-Award", einem Preis für Kunst- und Designobjekte, in der Kategorie "Verkehr" ausgezeichnet.   
Mit der U-Bahn werden die sechs neuen U-Bahnhöfe angefahren: Pempelforter Straße / Schadowstraße / Heinrich-Heine-Allee / Benrather Straße / Graf-Adolf-Platz / Kirchplatz (Ende).   
* Wichtig:   
Für die Führung ist ein U-Bahn-Ticket erforderlich (in der DüsseldorfCard enthalten). Dieses ist nicht inbegriffen und muss von jedem Teilnehmenden im Vorfeld selbst gelöst werden. 

Vortragende

Gästeführer der Stadt Düsseldorf

Auf einen Blick

Datum
09.11.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Organisation
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Ansprechperson
Christina Klaassen
Ort
Treffpunkt
Ecke Oststraße 1/ Am Wehrhan 25
40210 Düsseldorf
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld