Direkt zum Inhalt

Vortrag: Ein Blick auf regionale Speicherprojekte in Varel und Jemgum und auf Wasserstoff als Zukunftsperspektive

Beschreibung

In Deutschland sind heute rund 40 Prozent des erzeugten Stroms „grün“. 2035 soll dieser Anteil auf über 50, zur Jahrhundertmitte auf mindestens 80 Prozent steigen.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.


Der Vortrag wird ca. 1 Stunde dauern, danach besteht die Möglichkeit zu diskutieren.  Für 16.00 Uhr habe ich das Mühlencafé reservieren lassen. Dort gibt es Kaffee/Tee und natürlich leckeren Kuchen. Der Besuch im Café ist freiwillig aber sehr gewünscht und auf eigene Kosten. Für 17.00 Uhr ist noch eine Mühlenführung vorgesehen, in der die Technik der Anlage erläutert wird. Die Teilnahme am Vortrag und an der Mühlenführung ist kostenlos. Die Einladung richtet sich an Mitglieder des VDI-Unterweser, Wielanden und an Mitglieder der IVC jeweils mit Partnern oder Gästen. Die „Moorseer Mühle“ ist barrierefrei und es gibt dort neben den üblichen Toiletten auch eine behindertengerechte Toilette. Die Teilnahme ist nur nach Erhalt der Teilnahmebestätigung möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Name des Gastes separat aufgeben.


Anmeldungen bitte kurzfristig an:  Bernd-Michael.Hartmann@t-online.de


Vortragende

Konzernkommunikation EWE

Anlagen
Einladung Vortrag 19.09.2019 in Nordenham

Auf einen Blick

Datum
19.09.2019
Uhrzeit
14:30 - 17:00 Uhr
Organisation
Unterweser Bezirksverein e.V.
Ansprechperson
Bernd-Michael.Hartmann@t-online.de
Ort
Moorseer Mühle
26954 Nordenham
Anfahrt planen