VDI TEC TALK # Plastikjäger & Ölmagneten – Wie smarte Technologien unsere Gewässer sauber halten
Beschreibung
Gewässer weltweit sind durch Plastik- und Ölverschmutzung belastet. Innovative Technologien leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses Problems. Im VDI TEC Talk präsentieren die Everwave GmbH und Dr.-Ing Leonie Beek vom ITA der RWTH Aachen ihre Ansätze zur effizienten Reinigung von Flüssen und Meeren. Erfahren Sie, wie moderne Cleanup-Systeme und Adsorber-Technologien Schadstoffe gezielt erfassen und die Umwelt nachhaltig entlasten können.
Wir freuen uns auf wertvolle Einblicke aus der Industrie und Forschung. Moderiert wird der TEC Talk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Schröder, Leiter des Instituts für Strukturmechanik & Leichtbau an der RWTH Aachen und Vorsitzender des VDI Bezirksvereins Aachen.
Das erwartet Sie:
- Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie
- Innovative Lösungsansätze
- Interaktive Impulse und Networking-Möglichkeiten
- Q&A und Podiumsdiskussion
Mit dabei sind:
Everwave GmbH
Die everwave GmbH ist ein Unternehmen aus Aachen, das sich für den Schutz der Gewässer vor Plastikmüll einsetzt. Mithilfe innovativer Technologien, wie speziellen Müllsammelbooten und Barrieren, entfernt everwave Abfälle aus Flüssen und Seen, bevor sie in die Ozeane gelangen. Dabei kommt auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz, um den Müll effizient zu identifizieren und zu analysieren. Ein besonderes Konzept von everwave sind die „Plastic Credits“: Unternehmen oder Einzelpersonen können diese erwerben, um die Entfernung von Müll aus der Umwelt zu finanzieren und ihren eigenen ökologischen Fußabdruck auszugleichen.
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
Dr.-Ing. Leonie Beek
Keynote: Nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen aus Gewässern? Inspiration aus der Natur macht's möglich
Jeden Tag landen verschiedene Öle in unseren Gewässern und sorgen für langfristige Verschmutzung. Schon ein paar Liter Diesel reichen aus, um riesige Mengen Trinkwasser ungenießbar zu machen. Doch es gibt eine smarte Lösung: Ein innovatives Textil, das Öl effizient, kostengünstig und umweltschonend aus dem Wasser filtert – inspiriert von einer Wasserpflanze. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie diese Idee entstand und warum Bionik ein echter Gamechanger für technische Innovationen ist.
Technik und Wissenschaft ungefiltert, direkt von der Quelle!
So lässt sich die Veranstaltungsreihe TEC Talk des VDI beschreiben. In Kurzvorträgen von ca. 30 Minuten beleuchten wir technisch-wissenschaftliche Fragestellungen und geben exklusive Einblicke in Forschungsprojekte und Unternehmen. Dazu laden wir Gäste aus unterschiedlichen Disziplinen ein, die ihr Thema in lockerer Atmosphäre unterhaltsam präsentieren. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für offene Diskussionen, Fragen und Networking. Mit unserem Format TEC Talk möchten wir für technische Themen begeistern, neue Technologien vorstellen, Impulse geben und aktuelle Fragestellungen diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten, anderen Studierenden und Gästen auszutauschen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Ingenieurspraxis zu gewinnen.
Jetzt kostenfrei anmelden. Wir freuen und auf Sie!
Auf einen Blick
- Datum
- 07.05.2025
- Uhrzeit
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Organisation
- Aachener Bezirksverein e.V.
- Ansprechperson
- Annika Rewald
- Ort
-
Café Katapult / Super C RWTH Aachen
Templergraben 57
52062 Aachen
Anfahrt planen