Direkt zum Inhalt

Statistische Versuchsplanung

Beschreibung

Aktuelle Produktentwicklungsprojekte sind konfrontiert mit einer wachsenden Komplexität, welche sowohl die Produkte als auch die Herstellungsprozesse betrifft. Die statistische Versuchsplanung ist ein Werkzeug, um die notwendige Anzahl von Versuchen zur Ermittlung der bestmöglichen Prozessparametereinstellungen zu minimieren. Im Vortrag werden praxisnahe Anwendungsbeispiele der Statistischen Versuchsplanung aus den Bereichen Engineering, chemische Industrie, Lackformulierungen vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie ein Optimum im Prozess gezielt gefunden werden kann, und dass dafür meist nur wenige Versuche notwendig sind. Zusätzlich werden die Auffindung und der Umgang mit Wechselwirkungen sowie die simultane Optimierung mehrerer Zielgrößen an praxisnahen Beispielen erläutert.

Vortragende

Dr. Dirk Jödicke, Coaching & Prozessoptimierung, Furth im Wald

Auf einen Blick

Datum
27.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Ansprechperson
nw-pup.bv-bno@vdi.de
Ort
Technische Hochschule Nürnberg
KA.102
90489 Nürnberg
Anfahrt planen
Weitere Details