Direkt zum Inhalt

Sauberes Lithium und Energie aus dem Oberen Rheingraben-Vortrag im Technologieseminar / VDI Forum Digitale Transformation

Beschreibung

Vulcan verfolgt das Ziel, den kritischen Rohstoff Lithium in Deutschland für den europäischen Batteriezellmarkt herzustellen - und dabei den Umwelt- und Naturschutz mit höchster Priorität zu berücksichtigen. Dies ist möglich, weil Vulcan das in tiefem Geothermalwasser gelöste Leichtmetall Lithium herausfiltert und somit den umweltschädlichen Bergbau vermeidet. Hierfür ist das Geothermalwasser an die Oberfläche zu fördern. Da dieses, besonders aus dem Oberrheingraben, sehr heiß ist, kann diese Wärme als Erneuerbare Energie, z.B. zur Deckung des Eigenbedarfs und zur Wärmeversorgung naher Gemeinden genutzt werden.

Mit diesem minimal invasivem und Energie erzeugenden Verfahren plant Vulcan eine Produktionsmenge von 24.000 Tonnen batteriefähiges Lithium pro Jahr - das deckt den Bedarf für Batteriezellen für ca. 500.000 Elektrofahrzeuge.


"Sauberes Lithium und Energie aus dem Oberen Rheingraben"

Vortrag von Lara Meidlinger und Dr. Norbert Pralle von der Vulcan Energie Ressourcen GmbH, Karlsruhe.


Über die Referenten:

Lara Meidlinger:

Lara Meidlinger ist Betriebswirtin mit einem Fokus auf Marketing und Medienmanagement. Sie ist seit November 2022 für Vulcan tätig in der Rolle als Stakeholder Engagement Specialist.

Dr. Norbert Pralle:

Dr. Norbert Pralle ist Geologe, Geophysiker und Geotechniker. Er war über 25 Jahre in der Bauindustrie tätig. Bei Vulcan leitet er als Vice President den Bereich Public Affairs und R&D Management. 


Die Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Simon statt und wird von dem VDE Mittelbaden mitorganisiert.

Für Mittwoch, den 14.05.2025 um 17:30 Uhr konnten wir Lara Meidlinger und Dr. Norbert Pralle gewinnen. Da wir diese Veranstaltung im Hybrid-Format anbieten, haben Sie zwei Möglichkeiten der Teilnahme: 1. Vor Ort und 2. über den YouTube-Livestream. 


Nehmen Sie am VDI-Forum Digitale Transformation teil:


Die Vortragsreihe im Rahmen des VDI-Forums Digitale Transformation richtet sich insbesondere an

  • Ingenieure
  • Studierende
  • allgemein technisch Interessierte.

Generell ist die Veranstaltung für alle Interessierten geöffnet.

Sie haben zwei Möglichkeiten der Teilnahme:

1. Über den YouTube Livestream 
2. Gerne vor Ort: Hochschule Karlsruhe, Gebäude LI, Hörsaal HE, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe. Viele Parkmöglichkeiten an der Willy-Andreas-Allee. Einlass 17:20 Uhr.


Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!


Auf einen Blick

Datum
14.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Organisation
Karlsruher Bezirksverein
Ansprechperson
Professor Dr.-Ing. Martin Simon
Ort
Hochschule Karlsruhe (HKA)
Gebäude LI, Hörsaal HE
Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe
Anfahrt planen