Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Ressourceneffizienz: Stellenwert in der Industrie und Bedeutung einer ressourcenbewussten Produktentwicklung

Beschreibung

Ressourceneffizienz ist nicht nur von ökologischer und gesellschaftlicher Bedeutung, sondern insbesondere für Unternehmen von ökonomischer Relevanz. In vielen Bereichen im Betrieb ergeben sich immer wieder neue Potenziale zur Umsetzung von Maßnahmen, die dazu beitragen, die Ressourceneffizienz im Betrieb aber auch in den vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen zu steigern und Kosten einzusparen – so beispielsweise über die Produktentwicklung zu Beginn der Wertschöpfung. Nur durch die Betrachtung des gesamten Lebenswegs eines Produkts können zudem die negativen Auswirkungen aus der Werkstoffherstellung, der Produktion, der Nutzung und der Entsorgung für die Umwelt und die Gesellschaft verringert werden.
Doch was bedeutet eigentlich Ressourceneffizienz? Warum lohnt sich Ressourceneffizienz für Unternehmen? Wie ordnet sich Ressourceneffizienz in das Konzept der Kreislaufwirtschaft ein? Welchen Stellenwert hat die Entwicklung ressourceneffizienter Produkte? Was bedeutet eine ressourcenbewusste Produktentwicklung? Welche Hilfsmittel unterstützen bei der Entwicklung ressourceneffizienter Produkte?
Inhalte des Vortrags sind:
•    Definition von Ressourceneffizienz nach der VDI 4800 Blatt 1
•    Bedeutung der Ressourceneffizienz im Kontext der Produktentwicklung
•    Ganzheitliche Lebenswegbetrachtung
•    Produktbezogene Maßnahmen zur ganzheitlichen Steigerung der Ressourceneffizienz
•    Praxisbeispiele
•    Relevante Hilfsmittel für den Einsatz in der Entwicklung

Vortragende

Sören Lenz, M. Sc.

Auf einen Blick

Datum
14.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Organisation
Bezirksverein Saar e.V.
AK Wertschöpfungssysteme
Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld