Direkt zum Inhalt

PROTEINA 2024

Beschreibung

Thema: „From Field to Shelf – Building a Sustainable Future in the Protein Industry“


Die industrielle Nutzung von Proteinen leistet einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise im Sinne der Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Die Nutzung immer neuer Proteinquellen birgt neben Ihrem Potenzial auch Herausforderungen in verschiedenen Bereichen. Mit seiner jahrelangen Forschungserfahrung im Bereich der Proteinverarbeitung veranstaltet der PPM jährlich die PROTEINA, um den innovativen Ideenaustausch zu fördern.

Der Schwerpunkt der PROTEINA liegt in diesem Jahr auf innovativen Ideen und Wegen, Proteine vom Anbau bis zum Verbraucher zu bringen. Im Fokus stehen dabei alternative Proteinquellen und deren Verarbeitung im Zeitalter der Digitalisierung, deren Analytik (Proteomik) auf Allergene und Struktur-Funktion-Beziehungen und einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement.

Vernetzen Sie sich beim Get-Together mit Start-ups, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie forschungsstarken Universitäten und Hochschulen. Diskutieren Sie auf der PROTEINA gemeinsam mit Experten aus Industrie und Wissenschaft über die aktuellen Trends der pflanzlichen Proteine. Es erwarten Sie Beiträge renommierter Referenten: Daniel Kruse, Präsident der European Industrial Hemp Association (EIHA), Prof. Dr. Monika Pischetsrieder (FAU Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Christian Fikar (Uni Bayreuth) und Elia Henrichs (Uni Hohenheim).

Dieses Jahr wird die Veranstaltung erstmalig in englischer Sprache mit der Möglichkeit einer Online-Teilnahme stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im angefügten Flyer und unter den folgenden Links.

Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter Infos: PROTEINA 2024 sowie auf LinkedIN - Dr. Sara Hadjiali


Get-Together | 23.10.2024 | Hotel Ratswaage Tagung

Tagung | 24.10.2024 | Veranstaltungscenter IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH


Sebastian Berthold

Organisation PROTEINA

Anlagen
Ankündigung PROTEINA 2024

Auf einen Blick

Datum
24.10.2024
Uhrzeit
08:00 - 17:00 Uhr
Organisation
Magdeburger Bezirksverein
AK Nachwachsende Rohstoffe und Ressourcen
Ansprechperson
Dr. Sebastian Berthold (PPM)
Ort
Veranstaltungscenter IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt, Katzensprung
39104 Magdeburg
Anfahrt planen