Direkt zum Inhalt

Projekt Minisegelboot (1) - 3D-Druck und Arduino bei den VDI Zukunftspiloten Berlin

Beschreibung

Im Frühjahr haben wir den Prototyp gebaut und erfogreich getestet. Ab jetzt könnt ihr ein eigenes Segelbott bauen, steuerbar am Ruder und an den Segeln. OK, den Wind erzeugen wir selbst zum Testen...

Alle Komponenten sind vorhanden, die 3D-Drucker sind startklar. Wer hat Lust mitzumachen? Es wird mehrere Termine im Herbst geben, einige wie diser sind schon online.

Mehr zum Projekt auch auf Instagram.

Beim Arduino könnt ihr weiterhin bei unseren Projekten (zum Beispiel automatische Bewässerung, Luftsensoren, autonomes Fahrzeug) einsteigen oder weitermachen als auch mit ersten Schritten an Arduino-kontrollierten Schaltungen beginnen.

Beim 3D-Druck unterstützen wir euch (soweit nötig) beim Erstellen der Objekte (download oder selbst), Modellieren und Slicen. Für das Ausdrucken selbst haben wir Drucker, das wird aber aus Zeitgründen nach der Veranstaltung passieren.

Willkommen!

Die VDI Zukunftspiloten Berlin
(VDI Nachwuchs ab 10 Jahre alt)

PS. Ein eigenes Notebook ist von Vorteil, aber nicht zwingend nötig.

Zur Erinnerung für den Ablauf beim 3D-Drucken:

  • Modelle herunterladen (thingiverse.com)
  • Modelle bearbeiten (tinkercad.com)
  • Abspeichern und Weiterleiten
  • Slicen (Ultimaker Cura Software)
  • Daten zum Drucker schicken
  • Drucken
Vortragende

Thomas Mönch und Rainer Holzkamp

Auf einen Blick

Datum
21.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Ansprechperson
Bert Nawrotzki
Ort
MINT Impuls
Frankfurter Allee 2
10247 Berlin
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld