Direkt zum Inhalt

Produktinnovation Live: Wie mit Design-Thinking, Usability Analyse, 3D-Druck, geschickter Konstruktion und Lizenzvergabe ein neuartiger, nutzerfreundlicher Sonnenschirmhalter entstand.

Beschreibung

Erleben Sie, wie durch die geschickte Kombination von Innovationsmethoden völlig neue Produkte entstehen können. Wie der gezielte Einsatz von Design-Thinking und einer mehrschichtigen Usability-Analyse neue Lösungswege eröffnen kann. Und wie 3D-Druck helfen kann, ein Produktkonzept in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Ästhetik und Spritzguss-Serienfertigung zu verfeinern. Abschließend erfahren Sie, welche Kriterien bei der Vermarktungsstrategie und der damit verbundenen Lizenzvergabe am Beispiel des entwickelten Sonnenschirmhalters eine besondere Rolle spielten. Durch das Seminar werden Sie besser in der Lage sein, das große Innovationspotenzial und weite Anwendungsfeld von Usability-Analysen, Design-Thinking und 3D-Druck zu verstehen und einzuschätzen. Und warum es sich lohnt, Bestehendes ganzheitlich zu betrachten und zu analysieren.

Vortragende

Dipl.-Ing.-Designer, Dipl.-Ing. (FH) Johannes Hoyer, Experte für Usability und Produktinnovation

Auf einen Blick

Datum
15.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Ansprechperson
nw-pup.bv-bno@vdi.de
Ort
Technische Hochschule Nürnberg
KA.102
90489 Nürnberg
Anfahrt planen
Weitere Details