Direkt zum Inhalt

Probleme lösen mit Six Sigma: einfach und wirkungsvoll (Qualitätsmanagement)

Beschreibung

Sowohl Probleme des täglichen Berufslebens als auch Herausforderungen im Qualitätsmanagement lassen sich oftmals durch eine einfache Änderung der Denkweise angehen und lösen. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie das geht und wie Ihnen hierbei der Six-Sigma-Ansatz hilft. Auf dem Weg zu Business Excellence kann die Six-Sigma-Denkweise ein wichtiger Kompass sein. Mittels konkreter Beispiele zeigt Gregor Ilnicki, worum es beim Konzept „DELTA Zero“ geht und worauf es dabei ankommt. Was uns auf dem Weg zur Perfektion stört und warum scheinbar unüberwindbare Stolpersteine häufig allein in unserer Vorstellung existieren.

Die Vorgehensweise wird in dem Vortrag praxisnah und bildhaft am Beispiel einer fiktiven Comic-Figur dargestellt, die mit hartnäckigen Problemen zu kämpfen hat. Dank der Begegnung mit Gregor, den Sigmatiker, finden sie auf den Weg zum Erfolg zurück. Dabei werden alle Phasen des Produktlebens betrachtet: vom Kundenbedarf über deren Erfüllung, Optimierung und Vermarktung bis hin zum Service und zum Recycling. Erfahren Sie, wie dank der Six-Sigma-Sichtweise die alten „Probleme“ zu Herausforderungen werden und wie sich der Alltag zum Abenteuer – und der Suche nach dem versteckten Gewinn – entwickelt.

Der Referent, Gregor Ilnicki, ist Six Sigma Master Black Belt, PQA Expert (Präventive Qualitätsabsicherung) sowie FMEA-Moderator und Trainer mit Spezialgebiet Hard- und Software sowie Mechatronik. In seiner mehr als 30-jährigen Berufserfahrung hat er sich auf Lowest Cost Design, den Einsatz von Six-Sigma-Methoden sowie auf Produkt-Design und Optimierung spezialisiert. Er wirkt als Trainer und Mentor bei Verbesserungsprojekten sowie als Projektleiter und Troubleshooter bei besonders kritischen Themen.


Veranstaltungsort: 
Leibniz Universität Hannover - Neuer Maschinenbaucampus - Gebäude 8143, Raum 028, Seminarraum "Aquarium" im EG - An der Universität 1 - 30823 Garbsen

 

 

 

 

 

Auf einen Blick

Datum
27.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Organisation
Bezirksverein Hannover e.V.
AK Qualitätsmanagement (VDI-VDE-DGQ)
Ansprechperson
Dr. Thomas Simon
Ort
Leibniz Universität Hannover - Neuer Maschinenbaucampus
Aquarium
An der Universität 1
30823 Garbsen
Anfahrt planen