ONLINE-SEMINAR: Effiziente Arbeitsvorbereitung
Beschreibung
Die AV als Steuerzentrale der Produktion und Treiber für Verbesserungen.
Eine effektive Arbeitsvorbereitung muss die Prozesse von der Auftragsabwicklung bis zur Fertigung und Montage mit be- währten und neuen Methoden verkürzen. Durch Vermeidung unnötiger Schnittstellen und nicht-wertschöpfender Tätigkeiten lassen sich die Abläufe vereinfachen und stabilisieren. Liefer- bzw. Durchlaufzeiten und Bestände sowie Herstellkosten werden so verringert, die Produktivität wird erhöht.
Moderne Produktionskonzepte ( schlanke Produktion), Industrie 4.0 und leistungsfähigere Planungssysteme (Advanced planning and scheduling (APS) sowie Manufacturing Execution Systeme (MES)/Prozssleitsysteme unterstützen die Fertigungssteuerung. Der flexible Einsatz von Ressourcen, Feinplanung und Werkstattsteuerung bleiben wichtige Aufgaben. Anwendungsbeispiele zeigen Best Practice Lösungen.
Neue Aufgaben wie die Koordinierung und Beratung von F + E, Konstruktion, Einkauf und Lieferanten sowie Querschnittsaufgaben im Datenbereich gewinnen an Bedeutung. Erreichbare Kostenreduzierungen durch Prozessoptimierung in der Fertigung durch Integration von technischen und betriebswirtschaftlichen Systemen (ERP, PLM und MES) werden aufgezeigt.
Seminarinhalt auf einen Blick:
Neue Aufgaben der Arbeitsvorbereitung zur Optimierung von Material und Informationsfluss - Kommunikation zwischen Fertigungstechnik und Produktion - Moderne Produktionskonzepte und IT verringern die Steuerungsaufgaben - Reduzierung der Liefer- und Durchlaufzeit - Verbesserung der Liefertreue durch Prozessorientierung - Marktsynchrone flexible Produktion durch kleinere Lose und optimierte Produktionsreihenfolgen - Zusätzliche Anforderungen durch Industrie 4.0 - Verkürzung der Entwicklungszeiten durch simultane Entwicklung und Konstruktion - Früher Vergleich von Produkt- und Prozessalternativen - Best-Practice - Praxisbeispiele und erprobte Realisierungsschritte
Seminarnummer: W20.30111.02
Seminarpreis: 1230,00 €
Seminarpreis für VDI Mitglieder: 1180,00 €
Hier geht es direkt zur detaillierten Veranstaltungsbeschreibung und zur Anmeldung beim
VDI Fortbildungszentrum: ONLINE-SEMINAR: Effiziente Arbeitsvorbereitung
Auf einen Blick
- Datum
- 19.11.2020 - 20.11.2020
- Uhrzeit
- 09:00 - 16:30 Uhr
- Organisation
- Württembergischer Ingenieurverein e.V.
- Ansprechperson
- anmeldung@vdi-stuttgart.de
- Preis
- 1.230,00 EUR inkl. MwSt.