Direkt zum Inhalt

Nutzwertanalyse

Beschreibung

Jeder hat sich täglich, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld, für eine von verschiedenen Handlungsalternativen zu entscheiden. Einzelne entscheidungsrelevante Kriterien werden dabei oft überbewertet und andere unterbewertet oder gar nicht berücksichtigt. Solche Entscheidungen Einzelner sind somit stets subjektiv und fehleranfällig. Diese erheblichen Nachteile sollen mit Hilfe der Methode Nutzwertanalyse minimiert, wenn nicht sogar völlig ausgeschlossen werden. Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur Lösung von Auswahlproblemen. Stehen verschiedene Handlungsalternativen zur Auswahl, soll unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien und deren Gewichtung die vorteilhafteste(n) herausgefiltert werden. Durch diese strukturierte Vorgehensweise können Auswahlprobleme, die bisher trotz langer Diskussionen keiner Entscheidung zugeführt werden konnten, versachlicht und somit einvernehmlich gelöst werden. Im Vortrag wird der 6-stufige Arbeitsplan der Nutzwertanalyse, die schrittweise durchlaufen wird, erläutert.

Vortragende

Dipl.-Wirt.-Ing. Manfred Jansen, VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V.

Auf einen Blick

Datum
17.11.2022
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Ansprechperson
nw-pup.bv-bno@vdi.de
Ort
Technische Hochschule Nürnberg
KA.102
90489 Nürnberg
Anfahrt planen
Weitere Details