Direkt zum Inhalt

Messung luftgetragener Viren

Beschreibung

Erkenntnisse zum Vorkommen und der Verbreitung von Infektionserregern sind Voraussetzungen zur Festlegung von Schutzmaßnahmen für ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld. In Zeiten einer wachsenden Bevölkerung, der Globalisierung bzw. des Warenaustausches und des Klimawandels ist die Betrachtung von potenziellen Krankheitserregern wichtiger als je zuvor.

Der Workshop dient dem Austausch von Wissenschaft, Behörden und Praxispartnern. In Vorträgen wird die Notwendigkeit zur Analyse von luftgetragenen Viren näher beleuchtet.

Der Workshop bietet den Teilnehmenden den Rahmen für intensive Diskussionen, um den drängendsten Forschungs- und potenziellen Standardisierungsbedarf zu identifizieren und sich zu vernetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin durchgeführt.

Hier anmelden!

 

 

 

 

 

 

Anlagen
Programm zum Workshop "Messung luftgetragener Viren"

Auf einen Blick

Datum
07.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Organisation
Kommission Reinhaltung der Luft
Ansprechperson
Dr. Jill Gerdey
Ort
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Raum Bismarck 3
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Anfahrt planen