Messsystemanalyse nach neuem VDA Band 5
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der DGQ möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung des AK Technische Statistik aufmerksam machen:
Im Juli 2021 hat der VDA den neuen VDA Band 5 veröffentlicht. Der VDA 5 beinhaltet Vorgaben zu den Themen Prüfplanung, Prüfmittelmanagement und Nachweis der Prüfprozesseignung (auch bekannt als Messsystemanalyse, MSA). Jeder Zulieferer in der Automobilindustrie muss die Anforderungen der IATF 16949 erfüllen, in der auf den VDA Band 5 verwiesen wird. In den Einkaufsbedingungen der OEMs wird daher implizit oder explizit gefordert, dass die Anforderungen des VDA5 umgesetzt werden müssen.
Die dritte Auflage des VDA Band 5 ist weit mehr als eine redaktionelle Überarbeitung: Das Konsortium aus Automobilherstellern und Zulieferern hat die gesamte Praxiserfahrung seit Einführung des VDA Bandes 5 im Jahr 2003 in die Neugestaltung einfließen lassen. Unser Referent, Herr Dr. Philipp Jatzkowski, hat u.a. die VDA 5 Arbeitsgruppe mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt und wird uns vom Entstehungsprozess, der Neuausrichtung und den bisherigen Erfahrungen damit in den letzten zwei Jahren berichten.
Referent:
Dr. Jatzkowski beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Prüfmittelmanagement und Eignungsnachweis von Prüfprozessen. Seit seiner Promotion im Bereich Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement berät er Unternehmen aus der Automobilindustrie, Luftfahrt, der Medizintechnik und des Maschinenbaus zum Prüfprozessmanagement. Die entsprechende VDI/VDE Richtlinie 2600, Blatt 1 hat Herr Jatzkowski als Obmann des VDI Fachausschusses 1.21 wesentlich mitgestaltet.
Die Anmeldung erfolgt über die DGQ. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Auf einen Blick
- Datum
- 23.10.2023
- Uhrzeit
- 17:00 - 18:30 Uhr
- Organisation
-
Bergischer Bezirksverein
Technische Statistik - Ansprechperson
- Herr Stöber