Mehr Erfolg durch proaktiven Arbeitsschutz
Beschreibung
Der Arbeitskreis Produktion und Logistik lädt Sie herzlich zur Verbundveranstaltung „Mehr Erfolg durch proaktiven Arbeitsschutz - Wie Beteiligung im Arbeitsschutz Unternehmen erfolgreicher macht “ ein.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre nicht nur sicherer, sondern auch erfolgreicher – und das alles dank eines innovativen Ansatzes im Arbeitsschutz. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann lassen Sie sich überraschen! In unserer kommenden Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie durch proaktiven Arbeitsschutz und echte Mitarbeiterbeteiligung nicht nur Unfälle vermeiden, sondern auch die Produktivität steigern können. Von psychologischen Tricks für wirkungsvolle Unterweisungen bis hin zu Best-Practice-Beispielen aus der Industrie – hier erwartet Sie praxisnahes Wissen, das Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben wird. Sind Sie bereit, Arbeitsschutz neu zu denken?
Agenda
1.
Begrüßung, Vorstellung, Ziele
Prävention im Übergang von der Ausbildung in die Betriebspraxis
Prof. Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier, VDI OWL, Arbeitskreisleiter Produktion/Logistik
2.
Mit einer positiven Arbeitsschutzkultur zu mehr Sicherheit im Unternehmen
Erfolgreiche Beispiele aus der betrieblichen Praxis
Mark Edler, Leiter Corporate Sustainability
Gerrit Plaßmann, Leiter Arbeitsschutz global
3.
Warum Unterweisungen oft scheitern
Nutze die Geheimnisse der Psychologie, damit deine Unterweisung erfolgreich wird
Dario Ostfechtel, Sicherheitsingenieur, Experte für Sicherheitskultur
4.
Gespräche, Austausch bei Getränken und kleinem Imbiss
Ende: ca. 20:00 Uhr
Kooperationspartner:
GILDE Wirtschaftsförderung Detmold
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
OWL Maschinenbau e.V.
Die Veranstaltung ist für aktuelle und künftige Führungskräfte, Ingenieure, Fachkräfte, Entscheider und Personalverantwortliche gedacht.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen laufen bis zum 30.April 2025.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0171 8616202 melden.
Im Rahmen der Veranstaltung fertigen wir zu Informations- und Werbezwecken des VDI OWL Bild- und/oder Videoaufnahmen an. Mit Deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Anfertigung und Verbreitung dieser Aufnahmen auf der Internetseite, in den Printmedien, auf unseren Social-Media-Kanälen sowie zu weiteren Informationszwecken des VDI OWL einverstanden. Bei Nicht-Einverständnis sprich uns bitte zu Beginn der Veranstaltung an.
Auf einen Blick
- Datum
- 08.05.2025
- Uhrzeit
- 17:30 - 20:00 Uhr
- Organisation
-
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
AK Produktion und Logistik - Ansprechperson
- Prof. Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier
- Ort
-
Weidmüller Gruppe
Eingang CTC
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Anfahrt planen