Direkt zum Inhalt

Künstliche Intelligenz verstehen - ein Muss für Ingenieure von heute

Beschreibung

Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und das mit wachsender Geschwindigkeit. Was vor wenigen Jahren noch Vision war, ist heute Realität: KI-gestützte Systeme optimieren industrielle Prozesse, automatisieren komplexe Aufgaben und eröffnen völlig neue Geschäftsmodelle. Für Ingenieurinnen und Ingenieure bedeutet das: Wer morgen noch gestalten will, muss heute verstehen.

In diesem Vortrag geben wir einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz – speziell zugeschnitten auf technische Berufe. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und aktueller Technologien zeigen wir, wie KI in der Industrie bereits heute genutzt wird und welche Kompetenzen zukünftig gefragt sind. Wir bringen verschiedene Intelligenzen mit und demonstrieren anhand praktischer Beispiele die Chancen und Grenzen dieser Technologie.

Ob Sie bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben oder ganz am Anfang stehen – dieser Vortrag bietet Orientierung, inspiriert zum Mitdenken und zeigt konkrete nächste Schritte.

Mit kollegialen Grüßen

Prof. Dr.-Ing. Karl Hofmann-von Kap-herr
Vorsitzender des VDI-Moselbezirksverein e.V.

Bitte melden Sie sich an, sodass wir auch die Anzahl an Getränken und Snacks planen können.

Vortragende

Dipl.-Ing. Reinhold Berlin

Auf einen Blick

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Organisation
Moselbezirksverein e.V.
Ansprechperson
Frau Bärbel Bach
Ort
Hochschule Trier, Gebäude A
Hörsaal A4
Schneidershof
54296 Trier
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld