Kompaktseminar: Arbeitsrecht für Vorgesetzte
Beschreibung
Inklusive neueste Rechtsprechung zu: Umgang mit Fehlzeiten, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitszeit inkl. -erfassung, Urlaub, Abmahnung, Kündigung, Umgang mit "Hate-Speech" sowie mit Cannabis
Sie sind als Führungskraft mit Personalverantwortung von Beginn bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses mit Situationen konfrontiert, welche sie rechtssicher lösen müssen. Das gilt speziell auch in problematischen Situationen bei Mitarbeitern, die Sie als „schwierig“ empfinden. Immer auch ein Problem: die Sanktionierung von Fehlverhalten der Beschäftigten.
Das Seminar vermittelt in sehr kompakter Form das arbeitsrechtliche Know-how, welches für eine souveräne Führung der Mitarbeiter unabdingbar ist. Anhand konkreter und sehr praktischer Fallbeispiele, welche die neuste Rechtsprechung beinhalten, erfahren sie wichtige Tipps und Tricks zu den aktuell relevanten arbeitsrechtlichen Themen. Zudem erfahren sie Neues zum Umgang mit Fehlzeiten, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitszeit inkl. -erfassung, Urlaub, Abmahnung, Kündigung sowie zum Umgang "Hate-Speech" und Cannabis u.v.m..
Das Ziel des Seminars ist es, ihnen den Leitfaden für einen rechtssicheren Umgang mit den relevanten arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen zu bieten.
Seminarinhalt auf einen Blick:
Fallstricke im Bewerbungsgespräch und bei der Einstellung - Wissen, was wo steht: Grundlagen zum Arbeitsverhältnis - Sanktionierung von Fehlverhalten des Mitarbeiters - Sicher und endgültig: Arbeitsverhältnisse fehlerfrei beenden - Brennpunkte und neueste Rechtsprechung
Seminarnummer: H25.10508.01
Hier geht es direkt zur detaillierten Veranstaltungsbeschreibung und zur Anmeldung für: Kompaktseminar: Arbeitsrecht für Vorgesetzte
VDI Fortbildungszentrum: www.vdi-fortbildung.de/seminare/details/kompaktseminar-arbeitsrecht-fuer-vorgesetzte-0805025
- Early Bird-Preis: 790,00 €
- VDI Fördermitglieder-Preis: 840,00 €
- VDI Mitglieder-Preis: 840,00 €
- Frühbucher-Preis: 890,00 €
- Seminarpreis: 985,00 €
Auf einen Blick
- Datum
- 08.05.2025
- Uhrzeit
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Organisation
- Württembergischer Ingenieurverein e.V.
- Ansprechperson
- anmeldung@vdi-stuttgart.de
- Preis
- 985,00 EUR inkl. MwSt.