Direkt zum Inhalt

Ingenieur- und Technik Forum 2025

Beschreibung

ITF – Ingenieur- und Technik-Forum am 5. Juli 2025: Entdecken, Forschen, Mitmachen!

Am 5. Juli 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet an der DHBW Mannheim ein spannender Infotag für Familien statt, organisiert vom VDI Bezirksverein Nordbaden-Pfalz und vom VDE Kurpfalz. An diesem Tag haben Groß und Klein die Möglichkeit, auf unterhaltsame und lehrreiche Weise in die Welt der Technik und Wissenschaft einzutauchen.


•    „Coole Zeiten, heiße Tiere und modernste Technik – Mannheimer Eiszeitforschung im Oberrheingraben“

bunt bebilderter Familienvortrag von Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor Reiss-Engelhorn-Museen und Wissenschaftlicher Vorstand Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH (CEZA).

•    TecMobil – Technik zum Anfassen

Das mobile Techniklabor TecMobil wird dabei sein, um Technik auf spielerische Weise erlebbar zu machen. Es gibt spannende Exponate zum Ausprobieren!


•    TIGERs

Weltmeister kommen aus Mannheim! 2024 holte die Roboterfußballmannschaft der DHBW Mannheim zum 4. Mal in Folge Gold. Studierende zeigen, wie man mittels KI- und IT-Kenntnissen die besten Tore schießt.


•    Lötstation – Kreativ werden
An der Lötstation können kleine Projekte selbst gelötet werden. Hier haben Technikbegeisterte aller Altersgruppen die Möglichkeit, kreativ zu sein.

•    Mitmachpartner- Econo Pak
Basteln eines Propeller betriebenen Elektrofahrzeugs.


•    TechCafé

Das Vernetzungsangebot für Studentinnen der Technik und Informatik: Ins Gespräch kommen mit Studentinnen und mehr erfahren über die technischen Studiengänge an der DHBW Mannheim, das Studi-Leben und berufliche Perspektiven in der Welt der Ingenieurinnen.


•    CURE
Wenn aus Theorie Fahrspaß wird. Das studienrichtungsübergreifende Team von knapp 100 Studierenden konstruiert und baut elektrische Rennwagen und nimmt seit Jahren an internationalen Wettkämpfen der Formula Student teil. Von der Idee und der ersten Schraube über die Finanzierung bis hin zum Flitzen über die Rennstrecke ist alles in studentischer Hand. Im Rennsimulator können Besucher*innen selbst eine Runde drehen.

•    E-Quad
E-Bike oder auch E-Roller sind inzwischen ein gewohntes Bild – doch wer hat schon mal ein E-Quad gesehen? Im Rahmen eines Projektes haben Studierende den Umbau eines Quads vom Verbrennungsmotor auf einen elektronischen Antrieb realisiert und stellen ihr Ergebnis vor.


•    Robotik
Wie funktionieren Roboter, wie konstruiert und programmiert man sie und wo werden sie schon heute eingesetzt. Welche Anwendungen in der Automatisierung gestallten Alltag und Wissenschaft nachhaltig? Gibt es eine Mensch-Maschine-Beziehung und löst der Roboter den Menschen bald ab? Nur einige der spannenden Fragen um das Thema Robotik.

•    Lava-Lampe

„Back to the Sixties“ oder: Wir lüften das Geheimnis der Lava-Lampe. Eigentlich doch nur ein ganz einfaches physikalisches Prinzip, oder? Indem die Besucher*innen ihre eigene Lava-Lampe bauen, gehen sie diesem auf die Spur und entdecken das fließende Zusammenspiel aus Chemie und Physik.



Der Infotag bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben und auf spannende Weise in verschiedene Themen einzutauchen.
Merken Sie sich den Termin vor und freuen Sie sich auf einen Tag voller Wissen, Spaß und interessanter Entdeckungen!

Datum: 5. Juli 2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: DHBW Mannheim

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Auf einen Blick

Datum
05.07.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Organisation
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
Ansprechperson
Geschäftsstelle
Ort
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld