Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Hochtemperatur-Wärmepumpen für industrielle Anwendungen

Beschreibung

Hochtemperatur-Wärmepumpen mit Vorlauftemperaturen über 100 °C sind zunehmend auf dem Markt verfügbar. Durch ihre Integration in industrielle Prozesse sind signifikante Energieeinsparungen und CO2-Emissionsreduzierungen möglich. Darüber hinaus gibt es weltweit eine hohe Forschungsaktivität. Die Integration erfordert jedoch maßgeschneiderte Integrationskonzepte, die je nach Anwendung variieren. So sind zum Beispiel für die Trocknung große Temperaturspreizungen erforderlich, während für die Dampferzeugung konstante Verdampfungstemperaturen benötigt werden. Der Vortrag gibt einen Marktüberblick über verschiedene Hersteller von Hochtemperaturwärmepumpen. Es werden verschiedene Fallstudien und Demonstrationsprojekte für die Erzeugung von Dampf, Heißwasser und Heißluft gezeigt. Außerdem werden künftige Entwicklungen zur Optimierung von Wärmepumpen-Kreisläufen zur Erfüllung spezifischer Temperaturanforderungen vorgestellt. Schließlich wird der Trend zu natürlichen Kältemitteln mit Butan, Pentan, Kohlendioxid, Wasser, Ammoniak und synthetischen HFOs mit niedrigem Treibhauspotenzial wie R1336mzz(Z), R1233zd(E), R1336mzz(E), R1224yd(Z), R1234ze(E) hervorgehoben.

Referent:
Dr. Cordin Arpagaus, Senior Research Engineer Institut IES, OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Hinweis:
Der Vortrag findet online über Microsoft-Teams statt und hier geht es zum Einwahllink.

Datenschutzhinweis: vdi-karlsruhe.de/datenschutz_veranstaltungen.pdf

 

 

 

Auf einen Blick

Datum
23.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Organisation
Karlsruher Bezirksverein
Ansprechperson
Dipl.-Ing. Thomas Frank