Fahrsicherheitstraining für Ingenieure
Beschreibung
Der Ingenieur zählt zu einer der Berufsgruppen, die nicht seltenen einen erheblichen Anteil des Tages im Auto verbringen. Neben der An- und Abreise zum Arbeitsplatz sind viele auf individuelle Termine bei Lieferanten oder Kunden angewiesen. Auch wenn das technische Verständnis für das eigene Auto vorhanden ist, kennen doch wenige ihr eigenes Auto auch in einer Ausnahmesituation. Der Arbeitskreis Aktive Ingenieure vom Bergischen Bezirksverein möchte daher gerne ein Training beim ADAC anbieten, um das eigene Fahrzeug genauer kennen zu lernen. Im Laufe diese Fahrsicherheitstrainings sollen technische Funktionen eines Fahrzeugs in Zusammenhang mit Fahrphysik genauer behandelt werden.
Mit dem ADAC Intensiv-Training steigern Sie Ihre Fahrsicherheit, lernen Sie die Grenzen Ihres Fahrzeugs und Ihre fahrerischen Möglichkeiten kennen! Erfahren Sie, was moderne Fahrzeugtechnik bewirken kann und erleben Sie einen Tag mit viel Spaß! Die Kombination aus hohem Lerneffekt und viel Fahrspaß garantiert ein positives Gruppenerlebnis.
Lehrgangsinhalte:
- Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- auf verschiedenen Fahrbahnbelägen (Simulation von Eis und Schnee)
- Slalom fahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
- Hintergrundinfos zu ABS, ESP, ESC und Fahrphysik
- Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserfontänen
- Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
- Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeugs (Dynamikplatte)
Die Veranstaltung findet auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich mit dem eigenen Fahrzeug statt und der Eigenanteil liegt bei 75 € (Mitglieder) bzw. 100 € (Nicht-Mitglieder). Die Anmeldung beim ADAC erfordert Angaben zum Fahrzeughalter, Fahrer sowie das Kennzeichen des Fahrzeugs. Alle Teilnehmer die in einer Berufsgenossenschaft versichert sind, können den Eigenanteil durch die eigenständige Beantragung eines Gutscheins nach den Richtlinien der zuständigen Berufsgenossenschaft reduzieren (Zuschuss durch Berufsgenossenschaften und Unfallkassen). Im Laufe der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, Getränke sowie ein Mittagessen zu erwerben. Im Anschluss sind alle Teilnehmer herzlich zum Stammtisch der Aktiven Ingenieure eingeladen.
Hinweis: Aktuell ist die Veranstaltung aufgrund großer Nachfrage ausgebucht. Sollten Sie dennoch Interesse an der Veranstaltung haben, können Sie sich gerne unverbindlich auf die Warteliste eintragen. Sie werden umgehend informiert, sollten erneut freie Plätze verfügbar sein.
- Vortragende
-
ADAC Fahrsicherheitszentrum
Auf einen Blick
- Datum
- 02.11.2019
- Uhrzeit
- 08:00 - 18:00 Uhr
- Organisation
-
Bergischer Bezirksverein
Aktive Ingenieure - Ansprechperson
- Marco.Kuhlmeier@vdi.de
- Ort
-
Elfgener Dorfstraße 1
41515 Grevenbroich
Anfahrt planen - Preis
- 75,00 EUR inkl. MwSt.