Direkt zum Inhalt

Exkursion zum Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn

Beschreibung

Eine Zeitreise durch die Informations- und Kommunikationstechnik

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist das weltweit größte Computermuseum und bietet eine faszinierende Reise durch 5.000 Jahre Technikgeschichte. Von den ersten Schriftzeichen in Mesopotamien über mechanische Rechenmaschinen bis hin zu künstlicher Intelligenz und Robotik – die Dauerausstellung auf 6.000 Quadratmetern macht die Entwicklung der Informationstechnik erlebbar.

Die Idee für das Heinz Nixdorf MuseumsForum entstand im Jahr 1977, als Heinz Nixdorf zum 25-jährigen Bestehen der Nixdorf Computer AG historische Büromaschinen geschenkt bekam. Inspiriert davon begann er mit dem Aufbau einer Sammlung. Seit der Eröffnung des Museums im Jahr 1996 zählt es jährlich über 110.000 Besucher und verbindet Historie mit interaktiven Einblicken in die digitale Zukunft.

Erleben Sie die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnologie hautnah!


Programmablauf:

  • 08:30 Uhr: Erste Abfahrt in Gelsenkirchen (Schalke), Rolandstraße, vom Parkplatz hinter dem Musiktheater,
  • 09:15 Uhr: Zweite Abfahrt in Dortmund,  Parkplatz F3, An der Buschmühle,
  • 11:00 Uhr: Ankunft am Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102  Paderborn,
  • 11:15 Uhr: Aufteilung der Teilnehmenden in zwei Gruppen. Jede Gruppe erhält eine 60-minütige Führung, bei der die bedeutendsten und spannendsten Exponate sowie Bereiche des Museums vorgestellt werden,
  • 11:30 Uhr: Beginn der ersten Gruppenführung,
  • 11:45 Uhr: Beginn der zweiten Gruppenführung,
  • 13:00 Uhr: Möglichkeit zu einer kurzen Pause im Museumscafé. Hier können Sie sich bei einem kleinen Imbiss (auf eigene Kosten) über das Erlebte austauschen,
  • 14:00 Uhr: Zeit zur individuellen Erkundung der Ausstellung und zur Vertiefung der gewonnenen Eindrücke,
  • 16:30 Uhr: Abfahrt zurück in Richtung Dortmund und Gelsenkirchen.


Hinweis:

  • Anmeldungen bis zum 18.05.2025 direkt hier auf der Homepage, über die Geschäftsstelle in Hagen Tel. 02334/8083-299 oder per E-Mail bv-emscher-lippe@vdi.de 
  • Es können max. 35 Teilnehmer*innen teilnehmen,
  • Kosten für Busfahrt, Eintritt und Führung 20,00 €. Die Bankverbindung des Emscher-Lippe Bezirksvereins erhalten Sie mit der Anmeldung. Erst nach Zahlungseingang ist Ihre Anmeldung verbindlich!


Während der Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dienen der Darstellung der Aktivitäten des Arbeitskreises auf den Internetseiten des VDI Emscher-Lippe BV sowie für Ankündigungen und Beiträge innerhalb der VDI- Gruppe oder in Zusammenarbeit mit Veranstaltungspartnern. Falls Sie keine Aufnahmen wünschen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung an den Arbeitskreisleiter vor Beginn der Veranstaltung.


Aus organisatorischen Gründen ist für jede Person eine getrennte Anmeldung erforderlich!

Auf einen Blick

Datum
24.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 18:30 Uhr
Organisation
Emscher-Lippe Bezirksverein e.V.
Ingenieurkreis Gelsenkirchen
Ansprechperson
Dipl.-Ing. Manfred Stenzel
Ort
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7
33102 Paderborn
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld