Direkt zum Inhalt

Exkursion - Airbus Hamburg

Beschreibung

Deutschland gehört zu den Ländern, die bei der Gründung von Airbus eine Schlüsselrolle gespielt haben und auf eine lange Tradition im Flugzeugbau zurückblicken können. Einige der größten und wichtigsten Airbus-Standorte befinden sich in Deutschland. Airbus beschäftigt an seinen zahlreichen Standorten fast die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie und gibt mit seinen starken deutschen Wurzeln dem Unternehmen und dem Industriestandort Deutschland wichtige Impulse für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Airbus arbeitet in Deutschland mit mehreren tausend externen Zulieferern zusammen und es werden Waren und Dienstleistungen im Wert von mehreren Milliarden Euro eingekauft. Neben den umfangreichen Aktivitäten im Verkehrsflugzeug- und Hubschraubergeschäft entwickelt Airbus modernste Technologien und maßgeschneiderte Produkte zur Stärkung der nationalen Sicherheit, darunter Militärhubschrauber, Satellitenprogramme für sichere militärische Kommunikation und den Eurofighter.

In Hamburg Finkenwerder betreibt Airbus die Ausrüstungsmontage und die Endmontage der Typen A318 / A319 / A320 und A321. Außerdem werden auch an dem Standort die Bauteile der Großraumflugzeuge A330 / A350 oder A380 gefertigt.

Die Durchführung unserer Exkursion erfolgt durch die Fa. Globetrotter Erlebnis GmbH.


Der Arbeitskreis Ing.-Treff (VDI Lenne-BV) und der Arbeitskreis Besichtigungen und Exkursionen (VDI Westfälischer BV) laden unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Wolfram Althaus, Herrn Dipl.-Ing. Wolfgang Polhaus und Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Neumann zu dieser Veranstaltung ein.


Programmablauf:

  • 07.00 Uhr: 1. Abfahrt in Hagen vom Parkplatz Bredelle / Feithstr.,
  • 07.30 Uhr: 2. Abfahrt in Dortmund, Parkplatz P3, Buschmühle,
  • 12.30 Uhr: Ankunft - Check In im Airbus Peripot, links vom Haupttor / Oststor. (Kreetlag 7),
  • 12.50 Uhr: Wir erhalten eine Führung über 90 min. mit dem Tour Bus. Rundgang und Film im Besucherraum. Werksrundgang zu Fuß durch die Teile der Ausrüstungsmontage und die Endmontage. Rundfahrt über das Werksgelände u.a. zu den Produktionsbereichen für Großraumflugzeuge. Transfer zurück zum Haupteingang,
  • 15.20 Uhr: Ende der Werksführung. Weiterfahrt zum Restaurant "Fähranleger" in Finkenwerder, Benittstr. 9, 21129 Finkenwerder. Mittagessen auf eigene Kosten. Auf der Hinfahrt wird im Bus eine Speisekarte zur Vorbestellung herumgereicht,
  • 17.30 Uhr: Bei schönem und guten Wetter ist eine Fährüberfahrt durch den Hamburger Hafen zu den Landungsbrücken und weiter mit einer Fähre zur Elbphilharmonie geplant.
    Bei schlechten Wetter fahren wir, um diese Zeit, von Finkenwerder in Richtung Heimat zurück und kommen ca. 21:30 Uhr wieder an.
  • 18.15 Uhr: Ankunft - Leider ist keine Zeit für eine Innenbesichtigung der Elphi und muß auf später verschoben werden. Es bleibt etwas Zeit für Fotos und einen kleinen Rundgang um die Elphi. Wir steuern den Platz der Deutschen Einheit an, wo uns der Bus zur Heimfahrt erwartet,
  • 19.00 Uhr: Abfahrt in Richtung Heimat,
  • ca. 23:00 Uhr: Ankunft in Dortmund, Parkplatz P3, Buschmühle, im Anschluss Hagen Parkplatz Bredelle / Feithstraße.


Hinweis:

  • Anmeldungen bis zum 30.03.2025 direkt hier auf der Homepage oder über die Geschäftsstelle in Hagen Tel. 02334/8083-299,
  • Es können max. 25 Teilnehmer*innen teilnehmen. Mindestalter der Teilnehmer*innen: 14 Jahre (ohne Ausnahmen),
  • Kosten für Busfahrt, Eintritt und Führungen € 80,00 für VDI/VDE Mitglieder und deren Angehörige und € 90,00 für Gäste. Sie erhalten mit der Anmeldung die Bankverbindung des Lenne-BV. Erst nach dem Geldeingang ist Ihre Anmeldung verbindlich!,
  • Für die Anmeldung zur Airbus Werkstour für die Globus Erlebnis GmbH benötigen wir folgende Angaben: Vor- und Zunamen, sowie Nationaltiät, Geburtsdatum und Geburtsort. Diese Daten werden ausschließlich für die Zugangskontrollen und Werkssicherheit von Airbus verwendet und nach 2 Jahren gelöscht,
  • Eine Stornierung der Exkursion, kann nur noch 3 Wochen vor Durchführung der Reise erfolgen, danach ist eine Kostenerstattung nicht mehr möglich,
  • Die Führung ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht geeignet,
  • Bild- und Tonaufnahmen sowie Handybenutzung sind im Werk nicht gestattet,
  • Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass bzw. Kinderausweis muss am Besuchstag vorgelegt werden, da sonst der Einlass ins Werk nicht möglich ist! Fotokopien, Führerscheine oder andere Dokumente werden zu Betreten des Sicherheitsbereiches nicht akzeptiert,
  • Auf Grund der frühen Abfahrtszeit, laden wir Sie zu einer Tasse Kaffee im Bus ein. Frühstück bringen Sie bei Bedarf bitte mit. Wenn bei der Ankunft in Finkenwerder noch etwas Zeit bis zum Check- In bleibt, ist es möglich, beim Fahrer ein Würstchen mit Toast, auf eigene Kosten ,zu bestellen.


Aus organisatorischen Gründen ist für jede Person eine getrennte Anmeldung erforderlich!


Auf einen Blick

Datum
02.05.2025
Uhrzeit
07:00 - 23:30 Uhr
Organisation
Lenne-Bezirksverein e.V.
AK Ing. Treff
Ansprechperson
Herr Wolfgang Polhaus / Herr Wolfram Althaus
Ort
Airbus Periport, links vom Haupttor/ Osttor
Kreetslag 7
21129 Hamburg
Anfahrt planen