Elektromobilität - Antriebe und Batteriesysteme - Was bringt die Zukunft?
Beschreibung
Die Veranstaltung gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Innovationen der Elektromobilität.
Teil 1: Antriebe
Dr.-Ing. Heinz Schäfer, Schäfer e-Mobility
Teil 2: Batteriesysteme
Prof. Dr.-Ing. André Böhm, Hochschule Esslingen, Fakultät Mobilität und Technik
Dipl.-Ing. Detlev Rammoser
Herr Dr.-Ing. Heinz Schäfer ist Strategy Consultant im Bereich e-Mobility und bringt langjährige Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme bei der hofer powertrain GmbH und bei der SIEMENS AG mit. Zudem ist er Herausgeber und Autor einer Vielzahl von Fachpublikationen rund um das Thema Innovation und Antrieb.
Herr Prof. Dr.-Ing. André Böhm lehrt an der HS Esslingen u.a. die Fachgebiete E-Mobility, Li-Ionen Batterien und Batteriesysteme. Zudem leitet er das Labor für Elektronik- /Regelsysteme und das Batterie-Labor der Hochschule und hat bisher über 70 Patente im Bereich Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Algorithmen und E-Mobilität angemeldet.
Herr Dipl.-Ing. Detlev Rammoser hat Fahrzeugtechnik an der TU Berlin studiert und bringt ebenfalls langjährige Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme bei der hofer powertrain GmbH mit.
Der VDI e.V. macht sich seit mehr als 165 Jahren stark für Ingenieure und Naturwissenschaftler – in fachlichen und beruflichen Belangen. Mit 130.000 Mitgliedern ist er Wegbereiter für moderne und nachhaltige Technologien.
- Vortragende
-
Dr.-Ing. Heinz Schäfer, Schäfer e-Mobility, Prof. Dr.-Ing. André Böhm, Hochschule Esslingen, Fakultät Mobilität und Technik, Dipl.-Ing. Detlev Rammoser
Auf einen Blick
- Datum
- 07.05.2025
- Uhrzeit
- 18:30 - 20:30 Uhr
- Organisation
- Augsburger Bezirksverein e.V.
- Ansprechperson
- Heinke Petrovic
- Ort
-
Technologiezentrum
Motivation
Am Technologiezentrum 5, c/o Innovationspark GmbH
86159 Augsburg
Anfahrt planen