Direkt zum Inhalt

Die Planung für die neue Klärschlammverbrennungsanlage in Hannover Lahe (Umwelttechnik)

Beschreibung

Die neue Klärschlammverbrennungsanlage soll in Hannover Lahe gegenüber der vorhandenen Abfallverbrennungsanlage gebaut werden. Die Baugenehmigung soll im März 2020 vorliegen. Im Juni 2022 sollen Bau und Montage vollendet sein, dann beginnt der Probebetrieb, der Regelbetrieb ist von Januar 2023 an geplant.Rund 120 000 t nasser Klärschlamm können dann jährlich dort verbrannt werden, um die Phosphatverbindungen aus der Asche herauszulösen. Verfahren dazu werden allerdings erst entwickelt oder befinden sich in der Erprobung.

Vortragende

Herr Dr. Manfred Schüle, Christoph Kollenda, Geschäftsführung Stadtwerke Hannover

Auf einen Blick

Datum
13.02.2020
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Hannover e.V.
AK Umwelttechnik
Ansprechperson
vdi-hannover@vdi.de
Ort
DEKRA
Seminarraum 1. OG
Hanomagstr. 12
30449 Hannover
Anfahrt planen