Direkt zum Inhalt

Deponieräume neu denken

Beschreibung

Der VDI OWL lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein:

Deponieräume neu denken | Themenreihe Abfallwirtschaft der Zukunft
Boden und Bauschutt im Fokus – Abfälle als Rohstoffe begreifen und Kreisläufe schließen

Die kommunalen Deponiebetreiber stehen vor einer zunehmend schwierigen Situation. Die verfügbaren Deponieräume werden immer knapper, während Böden und Bauschutt oft auf Deponien landen, obwohl sie häufig unbelastet sind und für eine Wiederverwendung geeignet wären. Aufgrund der schwierigen Genehmigungsverfahren für neue Deponieflächen und geologischer Einschränkungen sind Erweiterungen kaum möglich.

Wie können wir der Verknappung der Deponieräume künftig begegnen? Wie lässt sich die Wiedernutzung von Sekundärbaustoffen steigern? Und welche Maßnahmen sind erforderlich, um den Einsatz von Primärrohstoffen zu minimieren? Die aktuellen EU-Vorgaben bieten dabei Chancen: So sollen zukünftig auch Zwischenlagerungsflächen neu bewertet werden, um mehr Möglichkeiten für die Wiederverwendung und den Wiedereinsatz zu schaffen.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für einen offenen und zukunftsorientierten Dialog zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kommunen. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu hinterfragen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Für die Anmeldung folgen Sie bitte folgendem Link.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Abfallwirtschaft der Zukunft ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus.
Das Vorhaben CirQuality OWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

Auf einen Blick

Datum
01.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Organisation
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
CirQualityOWL plus
Ansprechperson
Friederike David
Ort
Bezirksregierung Detmold
Großer Sitzungssaal
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Anfahrt planen