Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Biogasanlagen – Stand der Dinge und aktuelle Herausforderungen (Umwelttechnik)

Beschreibung

Biogasanlagen liefern Deutschlandweit bis zu 8 GW „grünen“ Strom, der mit ca. 20 ct/kWh vom EEG gefördert wird. Die gesamte Stromerzeugung aus Biomasse beträgt ca. 40 TWh/a, das entspricht ca. 15% im Erneuerbaren-Mix (bzw. 8% des nationalen Stromverbrauchs). Als Sachverständige für die Verfahrenstechnik und Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen hat die Referentin einen guten Überblick über aktuelle Themen und Herausforderungen bei Biogasanlagen. Neben Untersuchungen von technischen Schäden sind auch die politischen Herausforderungen von großer Bedeutung. Anpassungen im Erneuerbaren Energien Gesetz EEG sind dringend notwendig, um die Stilllegung auf Grund auslaufender Förderung von zahlreichen Anlagen zu vermeiden. 


Referentin: Dr. Sarah Gehrig, Management- & Technologieberatung GmbH


Auf einen Blick

Datum
22.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Hannover e.V.
AK Umwelttechnik
Ansprechperson
Dipl.-Ing. Bernhard Schulte
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld