Direkt zum Inhalt

Besuch der Klimakommune Saerbeck

Beschreibung

Uns erwartet eine fachlich anspruchsvolle Führung für alle, die am Thema Energiewende interessiert sind. Wir lernen die Klimakommune Saerbeck kennen und erfahren, wie erfolgreiche Projekte im Bereich der Energiewende realisiert werden können.

Start ist um 10 Uhr an der Gläsernen Heizzentrale. Gegen 12:30 Uhr werden wir in der Luncherie im Bioenergiepark zu Mittag essen. Danach geht die Führung weiter bis ca. 15 Uhr. 

Martin Sammler, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz, führt uns durch eine Welt der Innovation und Nachhaltigkeit und teilt sein umfangreiches Wissen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten wie z.B.:

  • Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung: Wie können Bürger aktiv in die Energiewende eingebunden werden?
  • Windenergie – Technik und Betrieb: Einblick in die Funktionsweise und das Management von Windkraftanlagen.
  • Solarenergie: Von der Installation von Dachanlagen bis hin zur Errichtung großer PV-PowerParks.
  • Wärmewende: Chancen, Potenziale und Herausforderungen der Wärmeversorgung der Zukunft.
  • Wärmenetze und Heizzentralen: Effiziente Wärmeversorgung im kommunalen Kontext.
  • Sektorenkopplung und Flexibilisierung: Integration verschiedener Energiebereiche für eine optimierte Versorgung.
  • Grüner Wasserstoff: Potenzial und Produktion von Wasserstoff als Energieträger

Wir erhalten einen tiefen Einblick in die Praxis der Energiewende. Die Besichtigung bietet die Chance, direkt vor Ort zu erleben, wie eine nachhaltige Energieversorgung umgesetzt werden kann.

Bei Rückfragen steht Katarina Mose unter der Handynummer 0151 5988 2980 zur Verfügung.

Anmeldung und weitere Informationen (maximal 20 Personen):
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 12. Juli für die Veranstaltung an, um Ihre Teilnahme zu sichern. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Weitere Details zur Anmeldung und zum Ablauf der Besichtigung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Für Führung und Mittagessen erheben wir einen Kostenbeitrag von EUR 20 pro Person (bitte in bar mitbringen). 

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Vortragende

Martin Sammler

Auf einen Blick

Datum
03.08.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Organisation
Münsterländer Bezirksverein e.V.
AK Digitale Transformation
Ansprechperson
Katarina Mose
Ort
Gläserne Heizzentrale
Eingang
Am Kirchplatz 13
48369 Saerbeck
Anfahrt planen
Preis
20,00 EUR inkl. MwSt.
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld