Besichtigung des „Fort de Mutzig“ – „Feste Kaiser Wilhelm II“
Beschreibung
Der elsässische Ingenieurverein ARISAL lädt ihre Kollegen, Partner und Freunde vom VDI- BV Schwarzwald, zur geführten Besichtigung des „Fort de Mutzig“ ein.
Die Feste Kaiser Wilhelm II. (französisch auch Fort de Mutzig, vormals Position de Mutzig) ist eine westlich von Straßburg erbaute Befestigung. Mit einem Umfang von sechs Kilometern war die 254 ha große Festung beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs die flächengrößte geschlossene Festungsanlage. Alle Infos
Treffpunk um 9:45 Uhr: Kauf und Verteilung der Eintrittskarten
Anschließend Mittagessen um 12.30 Uhr im Restaurant "Auberge du Cerf" in Rosheim. nach dem Essen besteht die Möglichkeit die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Rosheim zu besichtigen. Dort kann man die "Silbermann Orgel" bewundern, die 1733 erbaut wurde.
Preis: Zahlung an Willy KRESSER am Tag des Besuchs
• Fort de Mutzig: 15€ / Pers
• Mittagessen: 30€ / Pers
Anmeldung bitte bis spätestens 24.04.2025 unter willy.kresser@gmail.com
Kontakt :
Anmeldung (obligatorisch) und Auskunft bei
Willy KRESSER
Tel: 0033 388 96 89 82
Handy: 0033 603 05 66 50 (nur am Tag der Besichtigung)
Auf einen Blick
- Datum
- 26.04.2025
- Uhrzeit
- 09:45 - 15:00 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
BGr Freiburg - Ansprechperson
- Willy Kresser iesf/Arisal
- Ort
-
Fort Mutzig
25, Rue du Camp
F-67190 Mutzig
Anfahrt planen