Berührungslose Energieübertragung für mobile Anwendungen in logistischen Applikationen, aktueller Stand der Technik und Ausblick-Vortrag im Technologieseminar / VDI Forum Digitale Transformation
Beschreibung
Mit dem Internet der Dinge steigt der logistische Aufwand in Fabriken, Lagern und auf der Straße. Autonom agierende Logistikfahrzeuge sind erforderlich, um diese Anforderungen zu erfüllen. Der Automatisierungsgrad steigt in gleichem Maß, wie der Energiebedarf dieser Fahrzeuge. Intralogistisch kommen traditionell Batterien aber zunehmend auch andere elektrische Energiespeicher zum Einsatz, welche zyklisch geladen werden müssen. Die berührungslose Energieübertragung ermöglicht einen vollautomatisierten Vorgang, der in verschiedenen Ausprägungen an die logistischen Prozesse angepasst werden kann. Der Vortrag stellt diese Möglichkeiten und Strategien vor und gibt einen Einblick in die Technologie und ihre Grenzen.
"Berührungslose Energieübertragung für mobile Anwendungen in logistischen Applikationen, aktueller Stand der Technik und Ausblick"
Vortrag von Dr. Jochen Mahlein der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG.
Über Herrn Dr. Mahlein:
Herr Dr. Mahlein studierte von 1991 bis 1996 Elektrotechnik am KIT mit dem Schwerpunkt elektrische Antriebe und Leistungselektronik. 2002 promovierter er auf dem Feld der Direktumrichter am Elektrotechnischen Institut des KIT. Seither ist er in verschiedenen Positionen bei der SEW Eurodrive GmbH, Bruchsal tätig. Aktuell ist er Abteilungsleiter der „Power and Energy Systems“ im Bereich Power Transformation. Hier verantwortet er das Produktportfolio „Movitrans“, ein System zur berührungsloden Energieübertragung für urbane und Intra- Logistiksysteme.
Die Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Simon statt und wird von dem VDE Mittelbaden mitorganisiert.
Für Mittwoch, den 16.04.2025 um 17:30 Uhr konnten wir Herrn Dr. Jochen Mahlein gewinnen. Da wir diese Veranstaltung im Hybrid-Format anbieten, haben Sie zwei Möglichkeiten der Teilnahme: 1. Vor Ort und 2. über den YouTube-Livestream.
Nehmen Sie am VDI-Forum Digitale Transformation teil:
Die Vortragsreihe im Rahmen des VDI-Forums Digitale Transformation richtet sich insbesondere an
- Ingenieure
- Studierende
- allgemein technisch Interessierte.
Generell ist die Veranstaltung für alle Interessierten geöffnet.
Sie haben zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Über den YouTube Livestream
2. Gerne vor Ort: Hochschule Karlsruhe, Gebäude LI, Hörsaal HE, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe. Viele Parkmöglichkeiten an der Willy-Andreas-Allee. Einlass 17:20 Uhr.
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!
Auf einen Blick
- Datum
- 16.04.2025
- Uhrzeit
- 17:30 - 19:00 Uhr
- Organisation
- Karlsruher Bezirksverein
- Ansprechperson
- Professor Dr.-Ing. Martin Simon
- Ort
-
Hochschule Karlsruhe (HKA)
Gebäude LI, Hörsaal HE
Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe
Anfahrt planen