Direkt zum Inhalt

Baustellenführung „Hallendachsanierung Berlin Ostbahnhof“

Beschreibung

Der VDI Arbeitskreis Besichtigungen lädt Sie zu einer exklusiven Baustellenführung der Hallendachsanierung am Ostbahnhof in Berlin ein. Der Berliner Ostbahnhof ist der drittgrößte Bahnhof Berlins und zählt täglich rund 100.000 Reisende und Besucher. Die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen werden bis 2025 bei laufendem Betrieb von Grund auf modernisiert. Die tragenden Bogenbinder werden instandgesetzt und verstärkt. Beide Gleishallen erhalten eine neue Dacheindeckung aus Aluminiumtrapezblechen (11.200 qm) und eine neue Verglasung (8.300 qm).Zur Gewährleistung der sicheren Zulieferung der benötigten Baumaterialien wurde eine Brückenkonstruktion als Schutzbrücke mit integriertem Hebezeug errichtet, die beide Hallendächer überquert. Zudem wurde für die Sicherheit der Reisenden eine Schutz- und Arbeitsplattform gebaut, womit auch ein sicheres Arbeiten am Hallentragwerk oberhalb dieser Plattform ermöglicht wird. Die Bewegungen des Tragwerks werden über ein Monitoring-System überwacht, um präzise Anpassungen durchführen zu können. Die Besonderheit dieses Bauvorhabens ist, dass die Bauarbeiten bei laufendem Bahnbetrieb („unter dem rollenden Rad“) erfolgen.

Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit die Baustelle „von ganz oben“ zu besichtigen.

Mit der Führung vor Ort durch den Projektleiter wird ein Einblick in Betrieb, Technik und Sicherheit dieses komplexen Bauvorhabens gewährt.


 

Vortragende

Dipl.-Ing. Christian Reder (Projektleiter Deutsche Bahn AG)

Auf einen Blick

Datum
13.07.2023
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Besichtigungen
Ansprechperson
Frau Schnepel, Herr Feldwisch
Ort
Büro Container DB Station & Service (DB S&S) - Ecke Koppenstr. 95/ Am Ostbahnhof
Ecke Koppenstr. 95
10243 Berlin
Anfahrt planen