Triff die Zukunft. Bei den VDI Young Engineers - in Schleswig-Holstein,

für die richtige Region hast Du Dich ja schon entschieden – finden wir gut. Jetzt fehlt Dir eigentlich nur noch ein hochkarätiges regionales Netzwerk. Denn eins ist klar, für Studierende oder Young Professionals sind Kontakte und regelmäßiger Austausch die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Nicht umsonst haben wir in unserem Netzwerk bereits rund 28.000 aktive Mitglieder.
Wenn Du also Deine und unsere Zukunft mitgestalten möchtest, hol Dir bei uns wertvolle Tipps für den Start ins Studium oder Berufsleben in Schleswig-Holstein – denn wer kennt sich hier schon besser aus, als Dein Team vor Ort? Triff Dich mit andere Ingenieur*innen Deines Fachbereichs oder nimm an spannenden Veranstaltungen und Projekten teil. Wir sind auf jeden Fall für Dich da und freuen uns darauf wirklich jeden Geheimtipp mit Dir zu teilen.
Wir haben auch eine WhatsApp Gruppe. Zum Eintritt in die Gruppe melde dich einfach per E-Mail: kiel@young-engineers.vdi.de
Young Engineers in Schleswig-Holstein auf Facebook findest Du hier.
Veranstaltungen der Studenten und Jungingenieure Kiel und Flensburg
- Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
ABGESAGT: Stammtisch der BG Rosenheim
Stammtisch für alle VDI, VDE und SuJ. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
ABGESAGT: ENTDECKEN SIE IHRE EIGENE DNA / Experimentieren im MaxLab Martinsried
Nach einem Übersichtsvortrag über die Max-Planck-Institute(MPI) für Biochemie und Neurobiologie erhalten Sie Einblick in die Forschungsarbeiten beider Institute. In einem praktischen Laborteil… - Jetzt informieren
Westsächsischer Bezirksverein Chemnitz
Poesie und Technik in Freiberg
Im Rahmen der Landesausstellung Industriekultur und des Jahres der Industriekultur 2020 werden an acht Nachmittagen eingängige Texte zu technischen Entwicklungen vorgestellt, etwa von den… - Jetzt informieren
Kölner Bezirksverein e.V.
Ehrungen 2020
Seit über 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen. Mit mehr als 140.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte … - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Verschoben auf den 27.11.2020: Jahresmitgliederversammlung VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Die Jahresmitgliederversammlung VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V. wurde auf den 27.11.2020 verschoben. JMV mit Festvortrag "Spiegelersatzsysteme für Nutzfahrzeuge" Referent: Dr.-Ing. Stefan… - Jetzt informieren
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Abgesagt!!! Führung auf dem Daimler-Testgelände in Immendingen
Abgesagt!! Die Führung wird zu einem anderen, aufgrund der Corona Pandemie, noch nicht festgelegten Zeitpunkt stattfinden. Auf dem Daimler-Testgelände in Immendingen werden auf 30 verschiedenen… - Jetzt informieren
Bezirksverein Hannover e.V.
Die Logarithmentafel hat Geburtstag - Erfindung und Geschichte der Logarithmen und des Rechenschiebers (AK Technikgeschichte)
„Arithmetische und Geometrische Progress Tabulen sambt gründlichem Unterricht wie solche nützlich in allerley Rechnungen zu gebrauchen“ – Jost Bürgi (1552-1632). - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
ABGESAGT: Stammtisch der Studenten und Jungingenieure München
Kommt vorbei zu einem gemütlichen Abend mit gleichgesinnten, Studenten und Studentinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen. Nutzt die Gelegenheit für interessante Gespräche, neue Kontakte und zur… - Jetzt informieren
Bochumer Bezirksverein
Exkursion zur Firma Remondis Lippewerk
Exkursion zur Firma Remondis Lippewerk. Informationen und Anmeldung bei Dipl.-Ing. Werner Litfin, e-Mail werner.litfin@ruhr-uni-bochum.de - Jetzt informieren
Bergischer Bezirksverein
Exkursion - Siemens RRX-Werk in Dortmund
Exkursion - Siemens RRX-Werk in DortmundAm 12.05.2020 haben wir die Möglichkeit das Depot- und Instandhaltungswerk des Rhein-Ruhr-Express von Siemens Mobility zu besuchen.Das Werk ist das modernste… - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
ABGESAGT: Besuch bei AutarcTech GmbH
Der Bedarf an Lithium-Zellen steigt stark. Deshalb werden zunehmend "Second Life”-Zellen aus E-Fahrzeugen für stationäre Speicher interessant. Will man Lebensdauer, Speicherkapazität, Lade- und… - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
ABGESAGT: Treffen für Technische Gespräche