Triff die Zukunft. Bei den VDI Young Engineers - in Schleswig-Holstein,

für die richtige Region hast Du Dich ja schon entschieden – finden wir gut. Jetzt fehlt Dir eigentlich nur noch ein hochkarätiges regionales Netzwerk. Denn eins ist klar, für Studierende oder Young Professionals sind Kontakte und regelmäßiger Austausch die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Nicht umsonst haben wir in unserem Netzwerk bereits rund 28.000 aktive Mitglieder.
Wenn Du also Deine und unsere Zukunft mitgestalten möchtest, hol Dir bei uns wertvolle Tipps für den Start ins Studium oder Berufsleben in Schleswig-Holstein – denn wer kennt sich hier schon besser aus, als Dein Team vor Ort? Triff Dich mit andere Ingenieur*innen Deines Fachbereichs oder nimm an spannenden Veranstaltungen und Projekten teil. Wir sind auf jeden Fall für Dich da und freuen uns darauf wirklich jeden Geheimtipp mit Dir zu teilen.
Wir haben auch eine WhatsApp Gruppe. Zum Eintritt in die Gruppe melde dich einfach per E-Mail: kiel@young-engineers.vdi.de
Young Engineers in Schleswig-Holstein auf Facebook findest Du hier.
Veranstaltungen der Studenten und Jungingenieure Kiel und Flensburg
- Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Workshop: Projektmanagement für Ingenieure
Speziell für Ingenieure und Naturwissenschaftler spielt das Thema Projektmanagement eine wichtige Rolle, da in der Unternehmenspraxis das Projekt die häufigste Organisationsform ist. Der Workshop… - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Ein Weg zur unternehmerischen Freiheit
"Human Innovation" beschreibt einen möglichen und umfassenden Weg, wie diese „innere, menschliche Innovation“ gelingen kann. Für diesen Weg wird uns der Referent im Vortrag eine Landkarte aus den… - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Führen von Projektteams mit 3G
Führung von Projektteams ohne disziplinarische Macht. Personen- und situationsbezogene Führung, Kommunikation und Motivation von Teammitgliedern mittels 3G-Kommunikationsmodell. - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Exkursion zu Thermo Fisher Scientific GENEART GmbH
Die SuJ Regensburg werfen einen Blick hinter die Kulissen der innovativen Medizintechnik-Firma Thermo Fisher Scientific GENEART GmbH. Dazu treffen wir uns um 10.50 Uhr am Biopark 11. - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Forschungs AG im SFZ
Schülerforschung am Freitagnachmittag. Hier können alle interessierten Jugendlichen der Metropolregion Nürnberg intensiv und in Ruhe an verschiedenen Projekten arbeiten und bei der Vorbereitung auf… - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Exkursion zur Fima Océ
Besichtigung für Studenten und Jungingenieure zur Firma Océ in Poing - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Die Rolle von flexiblen Kraftwerken und Speichern im zukünftigen Energiesystem
Bericht aus der Forschungsarbeit des Lehrstuhls für Energiesysteme - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
VDI Young Professionals Technikdinner bei Roche
Technikdinner bei der Firma Roche in Penzberg für Young Professionals. Zu Beginn kann die Enegiezentrale besichtigt werden, ab 18:30 Uhr beginnt der offizielle Teil. Dinner Hopping von Gang zu Gang… - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Exkursion zum Transformatorenwerk der Siemens AG
Werksbesichtigung des Transformatorenwerks der Siemens AG in Nürnberg. Angeleitet von Herrn Loppach - Leiter des Engineering. Organisation seitens der SuJ Nürnberg von Herrn Michael Gundermann. … - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Produktion von Sonderschrauben und Verbindungsteilen
Schrauben, Verbindungsteile, eine Produktgruppe, die man – auf den ersten Blick hin – nicht mehr mit Innovationen in Verbindung bringt. Gleichgültig jedoch, was die Zukunft uns bringt, in Apparaten,… - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Flugerprobung des A340 Laminar Flow Blade Demonstrators
Flugerprobung des A340 Laminar Flow Blade Demonstrators - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Tiefengeothermie - Brückentechnologie oder Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende
Die Nutzung der Energie aus dem Inneren der Erde ist in aller Munde, verspricht sie doch eine treibhausgasneutrale Versorgung mit Strom und Wärme rund um die Uhr. Diese hohe Verfügbarkeit,…