Direkt zum Inhalt

Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas vereint Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Auf einen Blick

Ausgabedatum
2024-11
Typ
VDI-Handlungsempfehlung
Herausgeber
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
Beschreibung

Biomethan (aufbereitetes Biogas) kann Erdgas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) prinzipiell substituieren. Ein Ausbau der Biogasproduktion in Deutschland könnte die Unabhängigkeit von Energieimporten stärken und preisstabilisierend auf den Strom- und Gaspreis wirken. Darüber hinaus ist die Stromerzeugung aus Biogas ein Beitrag zum Klimaschutz. Diese Publikation soll die Herausforderungen und Chancen von Biogas mit stationären KWK-Anlagen aufzeigen und Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger geben.

Zugehörige Datei
VDI-​Handlungsempfehlung: Kraft-​Wärme-Kopplung mit Bio­gas ver­eint Kli­ma­schutz und Ver­sor­gungs­si­cher­heit
Ansprechperson
Dr.-Ing. Uwe Delfs
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
Telefon: +49 211 6214-521
E-Mail: delfs@vdi.de
Stichworte
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), Regenerative Energien, 1,5 Grad-Ziel

Als VDI-Mitglied finden Sie alle VDI-Publikationen auch im geschlossenen Mitgliederbereich "Mein VDI".

Bild: Andrew Brookes/gettyimages.com Titelseite der VDI-Handlungsempfehlung "Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas vereint Klimaschutz und Versorgungssicherheit"
In der Mediathek ansehen
Teilen