Direkt zum Inhalt

Die Energieversorgung Deutschlands

Auf einen Blick

Ausgabedatum
2024-06
Typ
VDI-Thesen
Herausgeber
VDI e.V.
Beschreibung

Zur Erreichung der Klimaneutralität muss das Energiesystem transformiert werden – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Derzeit stellt uns diese Transformation vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen. Eine faktenbasierte systematische Herangehensweise ist die unabdingbare Grundlage, um diese Transformation erfolgreich zu bewältigen. 

Der Ausbau der nachhaltigen Energieerzeugung ist sowohl ökologisch als auch volkswirtschaftlich vorteilhaft, da die Versorgungssicherheit gesteigert, Energiepreise stabilisiert und der Klimaschutz unterstützt werden. Voraussetzung für die Erreichung einer nachhaltigen, sicheren und ökonomischen Energieversorgung ist die Beschleunigung des Markthochlaufs der dafür notwendigen Technologien. 

Zugehörige Datei
Die_Energieversorung_Deutschlands.pdf
Ansprechperson
VDI e.V.
Fokusthema Zukunft Deutschland 2050
E-Mail: ZD2050@vdi.de
Stichworte
1,5 Grad-Ziel, Infrastruktur, Klimaanpassung, Klimawandel, Regenerative Energien, Zukunft 2050

Als VDI-Mitglied finden Sie alle VDI-Publikationen auch im geschlossenen Mitgliederbereich "Mein VDI".

Bild: Westend61 via Getty Images
In der Mediathek ansehen
Teilen