
Mikroelektronik kann die Welt nicht alleine retten. Ohne Mikroelektronik wird es aber auch nicht gehen
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (VDE/VDI-GMM) ist eine gemeinsame Fachgesellschaft von VDE und VDI. Die VDE/VDI-GMM gliedert sich in sieben VDI-Fachbereiche und etwa 45 Fachausschüsse, wobei die Fachbereiche die Arbeit in und unter den Fachausschüssen koordinieren.
Die VDI-Fachbereiche unterstützen die Organisation von Fachtagungen und Workshops, berichten über die Arbeit in ihren Fachausschüssen und stellen Kontakte zu anderen Fachgesellschaften innerhalb und außerhalb des VDE und VDI her. Auf regionaler Ebene gestalten die Bezirksvereine von VDE und VDI die fachlichen Aktivitäten der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik durch entsprechende Arbeitskreise.
Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (VDE/VDI-GMM) umfasst die folgenden Fachbereiche:
- Fachbereich 1: Mikro- und Nanoelektronik – Herstellung
- Fachbereich 2: Mikro- und Nanoelektronik – Anwendung
- Fachbereich 3: Feinwerktechnik und Mechatronik
- Fachbereich 4: Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
- Fachbereich 5: Aufbau-, Verbindungs- und Leiterplattentechnik
- Fachbereich 6: Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf
- Fachbereich 7: Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinien der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektonik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
-
VDI/VDE 3710 Blatt 3
Fertigung von Leiterplatten; Drucktechnische Bearbeitung
-
VDI/VDE 3710 Blatt 4
Fertigung von Leiterplatten; Sonstige Verfahren
-
VDI/VDE 3710 Blatt 5
Fertigung von Leiterplatten; Kontroll- und Prüfverfahren
-
VDI/VDE 2424
Industrial Design für Produkte der Feinwerktechnik
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt