Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Wärmepumpen Schulung nach VDI 4645 Kategorie P

Beschreibung

Beschreibung: In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Wärmepumpen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach der VDI 4645 auslegen. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Planung und Dimensionierung von Wärmepumpenanlagen. Die Teilnehmer lernen verschiedene Arten von Wärmepumpen kennen und erhalten detaillierte Informationen zu Funktionsprinzipien und technischen Komponenten. Es werden zu jedem Kapitel konkrete Beispiele aus der Praxis behandelt. Der Kurs umfasst sowohl theoretische Lerninhalte als auch praktische Rechenübungen. Alle Teilnehmer bekommen Zugriff auf das NetZero Wärmepumpen Forum, damit sie während und nach dem Seminar mit Dozenten und Teilnehmern in Kontakt treten können. Optional erhalten Teilnehmer Zugang zur NetZero Lern-App, um sich auf die Prüfung vorbereiten zu können.

Zielgruppe & Voraussetzungen: Das Wärmepumpen Fachseminar richtet sich an Fachleute aus der Heizungs-, Klima- und Kältetechnik, Energieberater sowie Interessierte, die ihr Wissen im Bereich Wärmepumpentechnologie erweitern möchten. Grundkenntnisse in der Heizungstechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bei Unsicherheiten zur Eignung des Kurses kannst Du uns gerne kontaktieren.

Kursinhalte: Das zweitägige Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zur Planung, Installation und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645. Du lernst die Grundlagen der Wärmepumpentechnologie, Effizienzbetrachtungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Planung und Installation, Dimensionierung, Anlagenkonzepte sowie praktische Anwendungen kennen. Der Kurs beinhaltet auch Fallstudien und Gruppenübungen zur Analyse realer Szenarien.

Ablauf

Tag 1

  • Einführung und Grundlagen der Wärmepumpentechnologie
  • Effizienzbetrachtungen (COP und JAZ)
  • Gesetze und Zuständigkeiten
  • Planung und Installation
  • Dimensionierung und Solarenergie
  • Praktische Beispiele

Tag 2

  • Heizlastberechnung gemäß VDI 2078
  • Dimensionierung und Komponentenauswahl
  • Hydraulischer Abgleich mit Live-Demonstration
  • Fallstudien und Gruppenübungen
  • Abschluss und Ausblick

Prüfung/Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhältst Du eine Urkunde, das Deine erworbene Kompetenzen im Bereich Wärmepumpentechnik bestätigt. Die Prüfung findet extern über den Bundesverband Wärmepumpe (BWP) statt. Es handelt sich hierbei um eine online Prüfung.

Link zum Kurs: Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs findest Du unter: https://www.netzeroacademy.de/waermepumpen-seminar

Was zeichnet die Weiterbildung mit der NetZero Academy aus:

  • Praxisorientierte Schulung mit erfahrenen Dozenten aus der Branche
  • Interaktive Lernapp, welche optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet
  • Aktuelle Inhalte, die neueste technologische Entwicklungen berücksichtigen
  • Interaktive Lernumgebung mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch
  • Flexible Online-Teilnahme, ideal für Berufstätige
  • Teil des NetZero-Netzwerks mit Zugang zu Experten und Gleichgesinnten
  • Die NetZero Academy hat derzeitig eine Google Bewertung von 4.9. Schau Dir unsere Google-Bewertungen an, um Dir ein genaueres Bild unserer Akademie zu machen: https://maps.app.goo.gl/CQVW5zWCBfak9HR37

Bei Fragen steht Euch das NetZero Academy Team gerne zur Verfügung. Kontaktiert uns unter service@netzeroacademy.de, besucht unsere Website www.netzeroacademy.de oder ruft uns an: +49 (0) 30-5445-3114-0

 

Vortragende

Julian von der Halben

Als Geschäftsführer eines Handwerksbetriebs bringe ich fundierte Expertise im Bereich Heizungstechnik und Sanierungen mit Wärmepumpen mit. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich eine Vielzahl an Projekten im Bereich Wärmepumpen realisiert und dabei ein umfassendes Praxiswissen erworben. Durch meine Qualifikationen als Installateur- und Heizungsbaumeister sowie als geprüfter Betriebswirt (HwO) vereine ich technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis.

Auf einen Blick

Datum
16.04.2025 - 17.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Jetzt anfragen

Organisator/Ansprechpartner

Firma: NetZero Academy
E-Mail: d.albicker@netzeroacademy.de
Telefon: 0174 3108860

Kontaktformular

* Pflichtfeld
Teilen