Lufthygiene Kategorie A nach VDI 6022
Beschreibung
Die VDI-Richtlinie 6022 legt die Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte nach dem Stand der Technik verbindlich fest. Ebenso ist hier die Qualifikation und Schulung der an der Planung, Konstruktion, Herstellung, Errichtung, Betrieb incl. Instandhaltung beteiligten Personen beschrieben. Diese Tätigkeiten und vor allem die wiederkehrenden Inspektionen der RLT-Anlagen oder deren Komponenten erfordern eine Schulung nach VDI 6022 Kategorie A.
Ziel der Schulung ist es, Hygienische Mängel von vorneherein zu vermeiden, sie bei bestehenden Anlagen zu erkennen und geeignete Maßnahmen gegen die Vermehrung von Mikroorganismen zu treffen.
Jeder Teilnehmer erhält eine aktuelle Ausgabe der VDI 6022 Blatt 1 und 4.
Inhalt
- Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
- Medizinische Aspekte
- Anforderungen an Planung, Herstellung, Errichtung und Wartung und Betrieb von RLT-Anlagen
- Grundlagen der Messtechnik zur Überwachung von RLT-Anlagen
- Erkennung drohender und Bewertung bereits sichtbarer Hygienemängel
- Maßgebliche Rechtsvorschriften für den Betrieb von RLT-Anlage
- Diskussion und Abschlussprüfung
Zielgruppe: Ingenieure, Techniker und Meister, die RLT-Anlagen oder Kühltürme planen, betreiben oder fertigen oder Hygieneinspektionen gemäß VDI 6022 ausführen.
Voraussetzung: Mindestens Abschluss als Meister oder Techniker der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder gleichwertig sowie mehrjährige Berufserfahrung mit RLT-Anlagen oder mind. fünfjährige praktische Erfahrung im Bereich der Raumlufttechnik (muss bei der Anmeldung angegeben werden)
Abschluss: VDI-Urkunde bei bestandener Prüfung und entsprechender Eingangsvorraussetzung, Teilnehmerzertifikat
Eine erfolgreich abgeschlossene Hygieneschulung nach Kategorie A beinhaltet die Hygieneschulung nach Kategorie B.
Ansprechpartner/in: Christian Fix
Referenten Hygiene: Dr. Stefan Burhenne
Referenten Technik: Patric Opitz
Weitere Informationen
Auf einen Blick
- Datum
- 20.11.2019 - 21.11.2019
- Ort
-
65929 Frankfurt
Anfahrt planen
Organisator/Ansprechpartner

Firma: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
E-Mail: Sicherheit-info@infraserv.com
Telefon: +49 (0) 69 305-25566