Direkt zum Inhalt

Hygieneanforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen (VDI 2047-2)

Beschreibung

In der Schulung werden die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb für die Planung, das Errichten und das Betreiben einschließlich der erforderlichen Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen gemäß den Anforderungen der Richtlinie VDI 2047-2 vermittelt. Ziel dieser Richtlinie ist es, die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen auch durch persönliche Qualifikation sicherzustellen. Seminarinhalt  Einführung in die VDI 2047 Blatt 2  Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. auch VDI 4250 Blatt 2  Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosions-Vorgängen  Überwachung von Anlagen: Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen  Überwachung von Anlagen: Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme  Überwachung von Anlagen: Kontrolle des Einsatzes von Bioziden  Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion  Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln: Verkehrssicherungspflicht, Arbeitsschutzgesetz, Biostoffverordnung, Gefahrstoffverordnung  Prüfung Mit der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein VDI-Urkunde oder VDI-Bescheinigung zum Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an der Schulung VDI 2047-2

Vortragende

Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Rainer Kryschi, VDI, KRYSCHI Wasserhygiene, Kaarst
Herr Schaefer

Auf einen Blick

Datum
13.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
SHK-Kompetenzzentrum Berlin
Grüntaler Str. 62
13359 Berlin
Anfahrt planen

Organisator/Ansprechpartner

Firma: SHK-Berlin
E-Mail: m.heyse@shk-berlin.de
Telefon: 030 / 49 30 03 55
Teilen