VDI 6023
-
Zurückgezogen
Hygienebewußte Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Hygienic aspects of the planning, design and installation, operation and maintenance of drinking water supply systems
- Erscheinungsdatum
- 1999-12
- Zurückziehungsdatum
- 2006-07
- Ersatzdokument
- Herausgeber
- Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- Technische Gebäudeausrüstung
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 40
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Das Dokument gibt weitere Hinweise zu bestehenden relevanten Normen für die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Nutzung, Betriebsweise und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen auf Grundstücken und in Gebäuden.
FAQ
Antwort:
Allein für das Spülen reicht die Kategorie FM. Für die Teilnahme an der Schulung sind keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Antwort:
Der Austausch von Stagnationswasser ist nicht EMPFOHLEN, sondern Teil des bestimmungsgemäßen Betriebs, also ein MUSS. ALLES Wasser in der Installation bedeutet ALLES, egal, ob kalt oder warm. Findet der bestimmungsgemäße Betrieb, so wie in der Planung festgelegt, statt, muss auch nichts gespült werden. Wenn dies nicht gewährleistet ist, muss an jeder Entnahmestelle individuell nach Leitungsvolumen, Dimension etc. gespült werden, jedenfalls bis zur Temperaturkonstanz. Es muss ein vollständiger Wasseraustausch innerhalb 72 Std. gewährleistet sein, kommt es zu Erwärmungen des Kaltwassers ggf. auch häufiger.
Tatsächlich stimmt diese Frage bedenklich, denn der Nutzer muss ja in die Handhabung und den Betrieb der Installation eingewiesen sein.